Mehr europäische Bürger sind mit Agrarpolitik und Handelsabkommen zufrieden

Eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass die Unterstützung der EU-Bürger für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) die höchste seit 2007 ist. Darüber hinaus wächst die Unterstützung ...

Krisensitzung in Berlin zu Neuinfektionen mit MKS und Vogelgrippe

Erstmals seit 1988 ist in Deutschland ein Fall der ansteckenden und tödlichen Tierseuche Maul- und Klauenseuche (MKS) entdeckt worden. Die Infektion...

Eine nachhaltigere Landwirtschaft und Ernährung ist dringend notwendig, aber wer wird dafür bezahlen?

Klimamaßnahmen sind von entscheidender Bedeutung, um Agrar- und Ernährungssysteme zukunftssicher zu machen. Obwohl Klimavorschriften überall Einfluss auf die Lebensmittelpreise haben, sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Kontinenten groß. In reichem...

Windkraftanlagen und Solarparks verdrängen deutsche Landwirte von landwirtschaftlichen Flächen

In Deutschland ist ein regelrechter Kampf um freie Agrarflächen entbrannt. Landwirte können sich oft die hohen Preise nicht leisten, die Entwickler von Windturbinen- und Solarparks bieden...