Tag: Griechenland
LNV-Minister sehen in EU „weniger Dünger; mehr bio' nicht so
Die Landwirtschaftsminister der meisten EU-Länder haben erhebliche Vorbehalte gegen die im vergangenen Monat vorgestellte neue Düngemittelverordnung der Europäischen Kommission. Dass...
EU-Länder wollen gemeinsam israelisches Gas aus dem Mittelmeer kaufen
Israel will der Europäischen Union bei der Lieferung von Erdgas helfen, da die EU-Länder komplett aufhören wollen…
Russische Lobbyisten im EU-Parlament nicht mehr willkommen
Russische Lobbyisten dürfen die Räumlichkeiten des Europäischen Parlaments nicht mehr betreten. Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola,...
Wojciechowski sucht nach zusätzlicher EU-Subvention für europäische Landwirte
Der EU-Landwirtschaftskommissar Wojciechowski erwartet „bald“ EU-Entscheidungen über mehr finanzielle Unterstützung für die Landwirtschaft zusätzlich zu den zuvor versprochenen Soforthilfen und staatlichen Beihilfen.
EU-Länder wollen das Herkunftsland auf Lebensmitteletiketten
Vierzehn EU-Länder wollen neue europäische Labels für alle Lebensmittel, die die Herkunft der Zutaten angeben. Damit...
Viehbestand in EU-Ländern ist in 20 Jahren um fast 9 Prozent geschrumpft
Der Viehbestand in der Europäischen Union ist in den letzten zwanzig Jahren um knapp 9 % zurückgegangen. Dies geht aus den jüngsten...
Bulgarische Dörfer: Weniger Glyphosat in der Landwirtschaft, um Bienen zu retten
In Bulgarien fordert der Gemeindeverband ein Verbot des Einsatzes von Glyphosat in bewohnten gebieden. Der Verband der...
LNV-Minister geben Plan für weniger Umweltsubventionen in der Landwirtschaft auf
Vierzehn EU-Länder, darunter die Niederlande, werden einen neuen Kompromiss über zukünftige Umweltsubventionen in der europäischen Landwirtschaft vorlegen. Sie ziehen ihre bisherigen...
Letztes Jahr in EU-Ländern aufgrund von Korona - vorübergehend - weniger Luftverschmutzung
Im vergangenen Jahr wurde die CO2-Luftverschmutzung in allen Ländern der Europäischen Union reduziert. Eurostat berechnete, dass Emissionen aus der Verbrennung von ...
Fast letzte Chance für mehr Umwelt und Klima in der europäischen Landwirtschaft
Die meisten EU-Länder sind bereit, die Wünsche der Europäischen Union in der neuen gemeinsamen Agrarpolitik (cap) etwas stärker zu erfüllen ...