Tag: Irland
Protest von 12 EU-Ländern gegen neue ukrainische Exportregeln
Zwölf EU-Länder, darunter die Niederlande, haben vor neuen Marktstörungen aufgrund des neuen Importverbots für vier ukrainische Agrarprodukte in fünf benachbarte EU-Länder gewarnt.
Auseinandersetzungen im Europäischen Parlament wegen der Verschiebung des Naturschutzgesetzes
Nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in immer mehr anderen EU-Ländern werden Änderungen des umstrittenen Naturschutzgesetzes gefordert, sogar bis zu...
Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg
Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...
EU lockert das Protokoll für die Belieferung von Läden in Nordirland
Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben vereinbart, die Zoll- und Transportvorschriften für Lebensmittel und landwirtschaftliche Erzeugnisse zu lockern...
Brüssel droht EU-Ländern mit Bußgeldern wegen laschen Umgangs mit Umweltverschmutzung
Die Europäische Kommission droht sechs EU-Ländern vor dem höchsten EU-Gericht, weil sie nicht genug gegen Boden- und Luftverschmutzung tun.
Acht EU-Länder versuchen, Beschränkungen für Viehtransporte zu stoppen
Acht Vieh exportierende EU-Länder versuchen, ein Verbot von Viehtransporten von mehr als acht Stunden zu stoppen. Aufgrund ihrer Resistenz gibt es immer noch...
Weniger Milchkühe in den meisten EU-Milchländern; nicht in den Niederlanden
Die Zahl der Milchkühe in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen. Der Viehbestand geht seit sechs Jahren kontinuierlich zurück. Entsprechend...
Brüssel und die ersten sieben landwirtschaftlichen EU-Länder einigen sich auf einen nationalen Plan
Die Europäische Kommission hat endlich die GAP-Strategiepläne der ersten sieben EU-Länder genehmigt: Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Polen, Portugal und…
Zunehmende Trockenheit in EU; Bereits Schadensmeldungen in der Landwirtschaft
Die schwere Dürre, die die europäischen Länder seit Anfang dieses Jahres heimgesucht hat, hat sich im August weiter ausgebreitet und verschlimmert.
Noch kein ukrainisches Essen über den Hafen von Odessa in hungernde Länder;
Der Frachter Razoni, der letzte Woche als erster im Rahmen eines internationalen Abkommens aus Odessa eine Ladung ukrainisches Getreide exportierte...