Tag: die Niederlande
Kein Chemikalienverbot in EU, aber Prämie für Bio-Switch
Die Europäische Kommission hält an ihren Green-Deal-Plänen fest, den Einsatz chemischer Pestizide innerhalb von acht Jahren zu halbieren. dort...
Lockerung des Green Deal für die EU-Landwirtschaft um ein Jahr verlängert
Die Europäische Kommission hat angekündigt, dass die vorübergehende Lockerung zweier Teile der neuen Agrarpolitik zugunsten des sinkenden ukrainischen Exports...
Höherer Mindestlohn in EU-Ländern, auch für mehr eingestelltes Personal
Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Staaten haben sich auf eine neue europäische Mindestlohnrichtlinie geeinigt. Diese Direktive...
„Kleinere Viehbestände mit EU-Subvention zur Verbesserung des Tierschutzes“
Länder, die ihren Viehbestand reduzieren wollen, könnten EU-Subventionen beantragen, um den Tierschutz zu verbessern. In den neuen Eco-Schemes...
Keine Impfung von EU-Geflügel gegen die Vogelgrippe in diesem Jahr
Die Landwirtschaftsminister der 27 EU-Länder haben einstimmig einer Strategie zugestimmt, um die Impfung von Hühnern gegen die Vogelgrippe zu ermöglichen....
Die EFSA kann nicht alle nationalen Tests für neue Substanzen übernehmen
Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat kein ausreichendes Budget, um die Bewertung neuer landwirtschaftlicher Produkte aller 27 EU-Länder in ganz...
USA wollen mehr Importe von holländischem Milchpulver nach eigener Kontamination
Die USA wollen zeitweise viel mehr Milchpulver importieren, auch aus den Niederlanden. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat...
UN-Bodengutachten: Wachsende Trockenheit „Weckruf“ für Europa
Weltweit hat die Dürre in den letzten zwanzig Jahren um fast ein Drittel zugenommen. Sowohl die Anzahl der Dürren als auch ihre Dauer...
Frankreich testet die Vogelgrippe-Impfung auf EU
Frankreich hat mit einem Impfstoffversuch gegen die HPAI-Vogelgrippe begonnen. Wenn die Studie erfolgreich ist, werden die Ergebnisse…
Die Niederlande unterstützen die Entwicklung von kultiviertem Fleisch mit 60 Millionen Subventionen
Das Kabinett stellt 60 Millionen Euro bereit, um die Entwicklung von kultiviertem Fleisch und Milchprodukten anzukurbeln. Die Investition geht an einen...