Gottesdiensttag 26. September 2023
Zuhause Europäische Kommission EU hebt Exportverbot für ukrainisches Getreide auf; Polen wütend

EU hebt Exportverbot für ukrainisches Getreide auf; Polen wütend

Die Europäische Kommission hält es nicht länger für notwendig, Exportbeschränkungen für ukrainisches Getreide zu verhängen.

Die Regierung von Präsident Selenskyj hat zugesagt, innerhalb eines Monats eigene Maßnahmen gegen unbeabsichtigte Nebenwirkungen der Agrarexporte in ihren fünf EU-Nachbarn zu ergreifen. Es wird mit neuen Blockaden von Grenzübergängen durch aufgebrachte polnische Bauern gerechnet.

Laut Brüssel haben Exportzahlen und Getreidetransporte über die Solidaritätskorridore zu EU-Häfen gezeigt, dass große Lieferungen landwirtschaftlicher Produkte nicht mehr in den fünf EU-Nachbarn landen. Deshalb hat Brüssel beschlossen, den im Mai verhängten vorübergehenden Exportstopp für vier ukrainische Agrarprodukte, der am Freitag ausgelaufen ist, nicht zu verlängern. 

Polen befürchtet, dass die Ankunft einer großen Menge billigen ukrainischen Getreides den lokalen polnischen Getreidehandel erneut stören wird. Die polnische Regierung hat bereits verärgert auf die Brüsseler Entscheidung reagiert und kündigt nun an, gegen ukrainische Exporte vorzugehen. Auch Ungarn droht damit. Aber Bulgarien hat gestern beschlossen, dies nicht zu tun.

Die Ukraine wird Brüssel bis zum Ende des Arbeitstages am Montag, 18. September 2023, einen Aktionsplan vorlegen. Die Europäische Kommission wird von der Verhängung von Beschränkungen absehen, solange die wirksamen Maßnahmen der Ukraine vorhanden und voll funktionsfähig sind. 

Seit der Einführung des vorübergehenden Exportverbots im Mai sorgte das Verbot für zunehmende Spannungen zwischen Brüssel und Kiew, die es für „inakzeptabel“ hielten. Mehrere Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, Frankreich, die Niederlande und Belgien, äußerten „ernsthafte Bedenken“ hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen auf die Ukraine. 

Die fünf östlichen Länder forderten eine Verlängerung der Verbote. Polen nahm eine kompromisslose Haltung ein. Polens Opposition wird mit den Parlamentswahlen am 15. Oktober in Verbindung gebracht, da die regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) konservative Wähler in ländlichen Gebieten anlocken will. Auch in der Slowakei wird am 30. September gewählt. 

Beliebt

EU auch in diesem Jahr größter Exporteur von Schweinefleisch; die meisten nach China

Auch in diesem Jahr bleibt China der weltweit größte Produzent und Importeur von Schweinefleisch. Die Europäische Union ist 'der weltgrößte Exporteur...

Russisch-ukrainisches Abkommen über Getreideexporte über das Schwarze Meer auf dem Weg

Militärbeamte aus Russland und der Ukraine haben eine Vereinbarung getroffen, ukrainische Getreideexporte über das Schwarze Meer wieder aufzunehmen. Es kann sein...

Polnische und norwegische Chemieriesen stellen die Düngemittelproduktion ein

Einer der größten Düngemittelhersteller Europas, der polnische Chemiekonzern Azoty, hat die Düngemittel- und Ammoniakproduktion aufgrund explodierender...

Europäisches Parlament will besseres Mindestlohnsystem in den EU-Ländern

In allen EU-Ländern sollte es einen Mindestlohn geben, der ausreicht, um die Lebenshaltungskosten zu decken und zu einem angemessenen Lebensstandard zu führen....

Ukraine fordert G20 auf, Putin nach neuer Getreideblockade zu boykottieren

US-Präsident Joe Biden hat die Entscheidung Russlands, das Getreideabkommen mit der Ukraine aufzukündigen, als „empörend“ bezeichnet. Es gab keine...

Nur drinnen

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...

EU-Vorschlag zum Einsatz von Glyphosat: Bisher war nur Deutschland dagegen

Bei der Vorstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden sagte nur Deutschland, dass...

EU-Gericht fordert Deutschland auf, mehr für Natura 2000 zu tun

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland und insbesondere das Bundesland Bayern die EU-Habitatrichtlinie nicht einhalten...

Vermietungsstandorte müssen Buchungen bald an Kommunen weitergeben

Vermietungsseiten für Häuser, Ferienhäuser und B&Bs wie Airbnb und Bookin.com müssen ihre Buchungen bald monatlich an die Kommunen übermitteln. Eine große Mehrheit...