Italienisches Budget laut EG immer noch nicht in Ordnung

Foto von Christian Wiediger auf Unsplash

Italiens Haushalt könnte im Widerspruch zur Haushaltsordnung der Europäischen Union stehen. Die Europäische Kommission hat den italienischen Finanzminister Roberto Gualtieri um Klarstellung gebeten.

Das Budget sei im Hinblick auf niedrigere Ausgaben unzureichend, wie das EU, das zuvor Italien vorgeschrieben worden war. Anfang dieses Jahres drohte Brüssel sogar mit strafrechtlichen Sanktionen, wenn Italien den Finanzrahmen nicht einhielt. Es gibt jetzt eine weniger anti-europäische Regierung in Rom.

Der Brief ist eine Warnung für die Italiener. Ende September gaben anonyme Insider bekannt, dass Italien mit einem Budget arbeiten werde, das allen europäischen Vorschriften entspreche. Sie würden einen vorsichtigen Ansatz verfolgen, um Glaubwürdigkeit aufzubauen.

Die Europäische Kommission warnt sechs Euro-Länder vor ihrem Haushaltsentwurf. Belgien, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Finnland laufen Gefahr, die Vorschriften des Stabilitäts- und Wachstumspakts nicht einzuhalten. Den Haushaltszahlen zufolge unternimmt Paris nichts, um die öffentlichen Finanzen zu reformieren, und Finnland gibt immer mehr Geld aus. Belgien, Spanien und Portugal können wegen der Wahlen zu Beginn dieses Jahres noch kein vollständiges Budget vorlegen.