Donnerstag, 28. September 2023
Zuhause Europäische Kommission Italienisches Budget laut EG immer noch nicht in Ordnung

Italienisches Budget laut EG immer noch nicht in Ordnung

Italiens Haushalt könnte im Widerspruch zur Haushaltsordnung der Europäischen Union stehen. Die Europäische Kommission hat den italienischen Finanzminister Roberto Gualtieri um Klarstellung gebeten.

Das Budget sei im Hinblick auf niedrigere Ausgaben unzureichend, wie das EU, das zuvor Italien vorgeschrieben worden war. Anfang dieses Jahres drohte Brüssel sogar mit strafrechtlichen Sanktionen, wenn Italien den Finanzrahmen nicht einhielt. Es gibt jetzt eine weniger anti-europäische Regierung in Rom.

Der Brief ist eine Warnung für die Italiener. Ende September gaben anonyme Insider bekannt, dass Italien mit einem Budget arbeiten werde, das allen europäischen Vorschriften entspreche. Sie würden einen vorsichtigen Ansatz verfolgen, um Glaubwürdigkeit aufzubauen.

Die Europäische Kommission warnt sechs Euro-Länder vor ihrem Haushaltsentwurf. Belgien, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Finnland laufen Gefahr, die Vorschriften des Stabilitäts- und Wachstumspakts nicht einzuhalten. Den Haushaltszahlen zufolge unternimmt Paris nichts, um die öffentlichen Finanzen zu reformieren, und Finnland gibt immer mehr Geld aus. Belgien, Spanien und Portugal können wegen der Wahlen zu Beginn dieses Jahres noch kein vollständiges Budget vorlegen.

Beliebt

Einige EU-Länder haben immer noch mit höheren Budgets zu kämpfen

Die Zahl der EU-Länder, die das Mehrjahresbudget für das EU nicht von 2021 auf 2027 erhöhen wollen, steigt. Schweden, ...

Battle Break Türkei gegen Kurden in Syrien Grenze

Die Vereinigten Staaten und die Türkei haben eine Einigung über die Beendigung des türkischen Überfalls an der Grenze zu Syrien erzielt. Da ...

EU-Gericht: Polen diskriminiert die Entlassung von & #8216; kniffligen Richtern & #8217;

Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen Diskriminierung verurteilt. Die polnische Regierung hatte & #039; knifflige Richter & #039; loswerden ...

Das Europäische Parlament stimmt erst nach dem Austritt der Briten über den Austritt ab

Das Europäische Parlament wird erst dann über das Brexit-Abkommen abstimmen, wenn das Parlament in London alle erforderlichen Gesetze gebilligt hat. Die Vorsitzenden der Fraktionen ...

Die Niederlande prangern die Abneigung Russlands gegen die Rechtsstaatlichkeit an, hoffen aber weiterhin

Die niederländische Regierung glaubt, dass sich Russland zunehmend von der internationalen Rechtsordnung abwendet, aber Kontakte zu Moskau wünscht ...

Nur drinnen

Glyphosat in der EU-Landwirtschaft: Bisher sind nur Deutschland und Österreich dagegen

Österreich hat sich nun auch öffentlich gegen die erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft ausgesprochen. Diese Ankündigung erfolgt in Kürze...

Hunderte spanische Kühe sind bereits an der ansteckenden Kuhpest gestorben

In Spanien sind in den letzten Wochen Hunderte Kühe an der epizootischen hämorrhagischen Krankheit EHD gestorben. Das ansteckende Kuhfieber hängt mit... zusammen.

Rechnungshof: EU-Subvention für die Weinindustrie führt kaum zu mehr „grünem“ Wein

Bei der Vergabe von Fördermitteln an die europäische Weinwirtschaft werden Umweltauswirkungen kaum berücksichtigt und es werden kaum Nachhaltigkeitsbedingungen geknüpft. Das...

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...