Die europäische Justiz bündelt weitere Ukraine-Recherchen in Den Haag
Bei der europäischen Justizorganisation Eurojust in Den Haag entsteht ein neues internationales Zentrum zur Verfolgung der russischen Aggression gegen...
EU-Bürger fordern Politiker und Landwirte auf, mehr gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen
Ein Gremium aus mehr als 150 europäischen Bürgern ist der Meinung, dass die EU-Länder viel mehr gegen Lebensmittelverschwendung unternehmen sollten. Einige ihrer ...
Glyphosat-Rückstände wurden nicht nur in ländlichen Gebieten entdeckt
Medizinische Untersuchungen in irischen Familien haben gezeigt, dass jeder vierte Mensch Rückstände des Herbizids Glyphosat in seinem Körper hatte. Die...
Neuer brasilianischer Präsident will Mercosur-Update mit EU
Die Verhandlungen über das Mercosur-Abkommen zwischen der Europäischen Union und südamerikanischen Ländern können in Kürze wieder aufgenommen werden. Ein solches Handelsabkommen ist laut…
Europäischer Rechnungshof: Immer mehr gefährliche Abfälle kommen hinzu
Trotz europäischer Maßnahmen zur Reduzierung der Gefahrstoffproduktion ist die Menge gefährlicher Abfälle seit 2004 weiter gestiegen. Zusätzlich...
Das Vertrauen der Landwirte in sieben landwirtschaftlichen EU-Ländern ging leicht zurück
Das Vertrauen der Landwirte in sieben EU-Landwirtschaftsländern, einschließlich der Niederlande, ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Die europäische Umfrage des landwirtschaftlichen Dachverbands Copa-Cogeca findet eine...
EU-Länder und Europäisches Parlament stimmen Timmermans Klimagesetzen zu
Die Klimapläne von Vizepräsident Frans Timmermans der Europäischen Kommission wurden von Verhandlungsführern des Europäischen Parlaments und der EU-Länder endgültig gebilligt....
Umweltclubs: Europäische Landwirtschaft schafft es nicht in Klimavertrag und Green Deal
Laut dreier internationaler Umweltschutzorganisationen hinkt die Europäische Union (EU) ihren Plänen für eine nachhaltige Landwirtschaft hinterher. Europäische Umweltagentur (EEB), Naturschutzbund Deutschland...
EU und Chile verlängern Handelsabkommen nach zwanzig Jahren
Die EU und Chile modernisieren ihr bestehendes Handelsabkommen. Die neuen Handelsabkommen ersetzen das vor 20 Jahren geschlossene Abkommen. 99.9% von...
Die Niederlande helfen mit EU-Unterstützung bei Stromnetzreparaturen in der Ukraine
Die Niederlande werden die Ukraine in den kommenden Wintermonaten mit Material zur Reparatur wichtiger Energieanlagen unterstützen. Dies ist eine Sendung von...