Das britische Unterhaus stimmt für die Verabschiedung von EU, gibt jedoch kein Datum an

Foto von Frederick Tubiermont auf Unsplash

Das britische Parlament hat der Vereinbarung zugestimmt, die Premierminister Boris Johnson Anfang dieses Monats in Brüssel mit den Regierungschefs von EU über den Rückzug Großbritanniens aus EU unterzeichnet hat. Bisherige Vereinbarungen von Johnsons Vorgängerin Theresa May wurden dreimal abgewählt. Es ist das erste Mal, dass das Unterhaus mit Mehrheit für die Kündigung der EU-Mitgliedschaft gestimmt hat.

Das Unterhaus lehnte den Vorschlag von Premierminister Johnson ab, alle mit diesem Brexit verbundenen neuen Gesetze innerhalb von drei Tagen in Kraft zu setzen. Nach Ansicht der Kritiker ist dies eine technisch und rechtlich schwierige Gesetzgebung, die schwerwiegende Konsequenzen hat und in der keine Fehler gemacht werden können. Diese Gesetze regeln, wie Großbritannien vom EU getrennt operieren wird und was mit dem EU in den kommenden Jahren geschehen wird.

Darüber hinaus bedeutet die Behandlung all dieser Gesetze, dass Politiker Änderungsanträge und Änderungsvorschläge einreichen können. Auf diese Weise wird die Möglichkeit vorgeschlagen, die Bevölkerung in einem zweiten Brexit-Referendum erneut danach zu fragen. Es besteht auch eine gute Chance, dass vorgezogene Parlamentswahlen stattfinden und in wenigen Monaten eine weitere Regierung in London sein wird. Infolgedessen ist noch nicht klar, wie der britische Abschied vom EU letztendlich aussehen wird. Es ist noch nicht einmal klar, ob der Brexit fortgesetzt wird.

EU-Präsident Donald Tusk hat den EU-Ländern nun vorgeschlagen, dem früheren britischen Antrag auf Verschiebung des Austrittsdatums des Brexit stattzugeben. Premier Johnson wurde letztes Wochenende vom House of Commons gezwungen, eine Verzögerung zu beantragen, was Johnson dazu zwang, sein "geträumtes" Austrittsdatum am 31. Oktober freizugeben.

Tusk schlägt vor, die Verspätung durch ein schriftliches Verfahren hinauszuschieben, damit er keinen speziellen EU-Gipfel einberuft. Frankreich hat angegeben, dass es für eine technische Verlängerung von einigen Tagen um & #8220; Deutschland ist auch offen für eine kurze Verschiebung des Brexits, wenn dies aus dem richtigen politischen Grund geschieht. Eine kurzfristige Verzögerung würde eine reibungslose Ratifizierung vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ermöglichen.

Es ist noch unklar, ob die EU-Länder das oben genannte Datum von Ende Januar oder eine andere Formel verwenden werden. Frankreich schließt jedoch eine Wiederaufnahme der Verhandlungen über das Abkommen nicht aus.

Es ist auch noch nicht klar, was eine mögliche Verzögerung für die Position eines britischen EU-Kommissars und für die britischen Europaabgeordneten bedeutet. Das EU-Gesetz sieht vor, dass Länder, die am 1. November an den Europawahlen teilgenommen haben, einen Sitz in der Europäischen Kommission und Sitze im Europäischen Parlament haben. Aus dem neuen Ausschuss von Von der Leyen ist bereits bekannt, dass Vorbereitungen für eine Kommission von 27 ohne einen britischen Kommissar getroffen wurden. Die vakanten Sitze britischer Europaabgeordneter sollen zuvor auf die anderen Länder umverteilt worden sein, das EP hat jedoch noch nicht festgelegt, was nach dem 1. November geschehen soll.