Gottesdiensttag 26. September 2023
Zuhause EU Die Türkei kann nicht Mitglied von EU werden; Eine andere Form der Zusammenarbeit ist jedoch möglich

Die Türkei kann nicht Mitglied von EU werden; Eine andere Form der Zusammenarbeit ist jedoch möglich

Die Verhandlungen mit der Türkei über den EU-Beitritt können vorerst nicht wieder aufgenommen werden. Stattdessen sollten andere Formen der Zusammenarbeit mit Ankara angestrebt werden. Das sagen die Abgeordneten in ihrem Jahresbericht über die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei. Der Verhandlungsprozess mit der Türkei liegt seit mehreren Jahren still.

Solange die türkische Regierung ihren Kurs nicht drastisch ändert, kann der EU-Beitrittsprozess der Türkei nicht wieder aufgenommen werden. Von Ankara wird erwartet, dass es demokratische Werte, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte respektiert. Das ist noch nicht der Fall. 

Anstatt über einen Beitritt zu verhandeln, wäre es besser, wenn die EU und die Türkei eine engere Partnerschaft entwickeln würden. Die EU-Delegation empfiehlt, „einen alternativen und realistischen Rahmen“ für die Beziehungen zu finden. Sie fordern außerdem die Europäische Kommission auf, mögliche neue Formeln zu prüfen. 

Die Türkei bleibt dennoch ein Kandidatenmitglied der EU. Die Abgeordneten loben die Türken auch für ihre Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg. Ankara wurde auch für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten in der Region wie Syrien gelobt. Dies betrifft etwa vier Millionen Migranten.

Die Abgeordneten freuen sich, dass EU weiterhin Geld an Flüchtlinge und Aufnahmegemeinden in der Türkei spendet. Auch in den Bereichen Handel, Migration und Sicherheit ist Ankara ein wichtiger Kooperationspartner.

Der niederländische Europaabgeordnete Malik Azmani (Renew) möchte das EU-Türkische Assoziierungsabkommen aus dem Jahr 1963 aktualisieren. „Ich bin überzeugt, dass auch der EU davon profitieren würde.“ Wir sollten nicht länger warten. Die EU und die Türkei müssen ein neues Format für die Zusammenarbeit finden.“

Beliebt

Die USA ziehen jetzt die letzten Truppen von der türkischen Front in Syrien ab

Die Vereinigten Staaten ziehen alle verbleibenden US-Soldaten aus Nordsyrien ab. Präsident Trump hat angeordnet, dass ...

EP: Das europäische Versprechen an die Balkanländer brechen & #8216; Strategisches Versäumnis & #8217;

Die Blockade der Niederlande, Frankreichs und Dänemarks gegen die Beitrittsverhandlungen mit Nordmakedonien und Albanien ist ein "strategischer Miss". Mit einem ...

Verschiebung in Berlaymont: EU wartet nun auf rumänische und britische Kandidaten

Die neue Europäische Kommission hätte an diesem Wochenende unter der Leitung der neuen Präsidentin Ursula von der Leyen arbeiten sollen ...

EU droht den Niederlanden mit einem Prozess zum Schutz des Rentensystems

Die Niederlande müssen schnell etwas gegen Vorschriften unternehmen, die es den Bürgern erschweren, ihre Renten im Ausland zu beziehen ...

EU-Gericht: Spanien muss die Wahl katalanischer europäischer Politiker anerkennen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der in Madrid inhaftierte katalanische Politiker Oriol Junqueras eine parlamentarische Immunität besitzt ...

Nur drinnen

Rekenkamer: EU-subsidie wijnindustrie leidt amper tot meer ‘groene’ wijn

Bij de toekenning van subsidies aan de Europese wijnindustrie wordt amper gelet op milieueffecten en worden er nauwelijks duurzaamheidsvoorwaarden aan verbonden. Dat...

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...

EU-Vorschlag zum Einsatz von Glyphosat: Bisher war nur Deutschland dagegen

Bei der Vorstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden sagte nur Deutschland, dass...

EU-Gericht fordert Deutschland auf, mehr für Natura 2000 zu tun

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland und insbesondere das Bundesland Bayern die EU-Habitatrichtlinie nicht einhalten...