Montag, 25. September 2023
Zuhause EU EU auch in diesem Jahr größter Exporteur von Schweinefleisch; die meisten nach China

EU auch in diesem Jahr größter Exporteur von Schweinefleisch; die meisten nach China

Auch in diesem Jahr bleibt China der weltweit größte Produzent und Importeur von Schweinefleisch. Die Europäische Union ist mit einem Export von 4,8 Millionen Tonnen der weltweit größte Exporteur davon. 

Mit einem erwarteten Anteil von 46,2 Prozent an der weltweiten Schweinefleischproduktion von 110,5 Millionen Tonnen liegt China mit 51 Millionen Tonnen an erster Stelle der Weltrangliste. Gegenüber 47,5 Millionen Tonnen im Jahr 2021 ist das ein Anstieg um 7,4 Prozent. 

Das EU liegt als Produzent auf dem zweiten Platz mit einem erwarteten Anteil von 20,9%. mit einer Produktion von 23,2 Millionen Tonnen. Dies ist ein Rückgang von 2,41 TP2T. An dritter Stelle liegen die Vereinigten Staaten mit einer Produktion von 12,3 Millionen Tonnen. Auch die Schweinefleischproduktion in den USA ist rückläufig: -2,2 Prozent im Vergleich zu 2021. Brasilien (Platz 4) und Mexiko (Platz 8) sind mit einer erwarteten Produktion von 4,4 bzw. 1,5 Millionen Tonnen ebenfalls unter den Top Ten.

Als Exporteur ist EU mit 4,8 Millionen Tonnen (40,7 Prozent des weltweiten Gesamtschweinefleischs, 11,7 Millionen Tonnen) der größte Exporteur der Welt. An zweiter Stelle stehen die Vereinigten Staaten mit 25,6 Prozent (3 Millionen Tonnen). An dritter Stelle liegt Kanada mit einem Anteil von 12,51 TP2T. 

Auch die südamerikanischen Länder liefern bedeutende Exportvolumina. So sollen Brasilien mit 1,3 Millionen Tonnen (11,4 Prozent) und Mexiko mit 0,3 Millionen Tonnen (2,7 Prozent) auf den Plätzen vier und fünf liegen.

China führt die Liste der Schweinefleisch importierenden Länder mit einem Anteil von 31,91 TP2T an. (3,5 Millionen Tonnen). Das sind 19,2 Prozent weniger im Vergleich zu 2021. Platz zwei belegt Japan mit einem Anteil von 13,2 Prozent und Platz drei weltweit belegt Mexiko mit einem Anteil von 10,9 Prozent. (1,2 Millionen Tonnen).

Beliebt

EU-Länder gegen türkische Invasion in der kurdischen Region in Nordsyrien

Laut der Europäischen Union muss die Türkei ihre Militäreinsätze in Syrien einstellen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fordert Ankara auf, sich zurückzuhalten ...

Boris Johnson ohne Unterstützung aus Nordirland auf EU für den Brexit

Der britische Premierminister Boris Johnson droht, seine Unterstützung für ...

China ärgert sich über den europäischen Preis für den uigurischen Dissidenten Ilham Tohti

China ist verärgert über die Verleihung des Sacharow-Preises für Gedankenfreiheit an die Uiguren ...

LibDems und SNP haben jetzt einen eigenen Brexit-Wahlvorschlag vorgelegt

Vor wichtigen Abstimmungen im Unterhaus über einen britischen Abschied von der Europäischen Union und das Verfassen von ...

Iran und USA in vollem Umfang über Kollisionsrate; Notfalltreffen EU und NATO

Josep Borell, Hoher Vertreter Europas für Außenpolitik, hat den iranischen Außenminister Javad Zarif eingeladen, ...

Nur drinnen

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...

EU-Vorschlag zum Einsatz von Glyphosat: Bisher war nur Deutschland dagegen

Bei der Vorstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden sagte nur Deutschland, dass...

EU-Gericht fordert Deutschland auf, mehr für Natura 2000 zu tun

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland und insbesondere das Bundesland Bayern die EU-Habitatrichtlinie nicht einhalten...

Vermietungsstandorte müssen Buchungen bald an Kommunen weitergeben

Vermietungsseiten für Häuser, Ferienhäuser und B&Bs wie Airbnb und Bookin.com müssen ihre Buchungen bald monatlich an die Kommunen übermitteln. Eine große Mehrheit...

Termine und Aufgaben von Hoekstra und Šefčovič auf der EU-Tagesordnung

Die Anhörungen zur Ernennung des ehemaligen niederländischen Ministers Wopke Hoekstra und zur Verlagerung des Green-Deal-Aufgabenpakets auf die slowakische Europäische...