Donnerstag, 28. September 2023
Zuhause EU EU beruft eine zweijährige Konferenz zum Thema dringend benötigte Modernisierung ein

EU beruft eine zweijährige Konferenz zum Thema dringend benötigte Modernisierung ein

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihre eigenen Ideen für eine zweijährige Konferenz über Modernisierung und Reformen in der Europäischen Union vorgestellt. Die Kommission erwartet keine umfassenden Vertragsänderungen oder größeren strukturellen Änderungen.

Die Europäische Kommission hofft, die Konferenz am 9. Mai, genau siebzig Jahre nach der Schuman-Erklärung, mit der die europäische Integration eingeleitet wurde, zu starten.

Das Europäische Parlament hat bereits letzte Woche erklärt, dass die Konferenz in erster Linie auf die europäischen Bürger ausgerichtet sein sollte. Die Regierungen der EU-Länder kommen nächste Woche mit ihrer Vision von der Zukunft des EU. Die drei Institutionen müssen sich dann auf die Ziele, den Umfang und die Organisation der Konferenz einigen, die voraussichtlich zwei Jahre dauern wird.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte im vergangenen Sommer eine Konferenz zur weiteren Demokratisierung der Europäischen Union versprochen. Die Konferenz ist mehr oder weniger eine Antwort auf die bereits schwelende Unzufriedenheit mit der Arbeitsweise der EU-Institute. Kurz nach seinem Amtsantritt vor einigen Jahren hatte der junge liberale französische Präsident Macron enthusiastisch zu weitreichenden Reformen und Innovationen aufgerufen, die dann freundlicherweise von vielen anderen europäischen Regierungschefs verworfen wurden.

Der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, sprach von einem "Eckpfeiler für den Aufbau eines neuen Europas". Die Krisen der letzten zehn Jahre, wie der Brexit, hätten die Grenzen des aktuellen Governance-Modells aufgezeigt. Das EU müsse demokratischer, transparenter und effektiver sein, und die Bürger Europas müssten umfassend beteiligt werden.

Die zunehmende anti-europäische Stimmung in Großbritannien während des Brexit-Prozesses und die zunehmenden nationalistischen Tendenzen in einigen osteuropäischen Ländern haben auch zunehmend deutlich gemacht, dass Anpassungen in den Verfahren und Regeln erforderlich sind. Darüber hinaus haben die Regierungschefs und Staatsoberhäupter im Mai letzten Jahres kurz nach den Europawahlen abrupt die Spitzenkandidaten des Europäischen Parlaments für hohe EU-Positionen beiseite gelegt.

Dies belebte den jahrzehntelangen „Kampf um die Macht“ zwischen den EU-Ländern und dem Europäischen Parlament, das letztendlich die Exekutivorganisation der Europäischen Kommission kontrolliert. Darüber hinaus befürchten einige, dass die EU heimlich nach mehr Föderalismus und neuen Aufgaben und Befugnissen sucht.

Der niederländische Europaabgeordnete Peter van Dalen (ChristenUnie) war skeptisch. Ihm zufolge lernen nur wenige Lehren aus der Unzufriedenheit, die letztendlich zum Brexit führte. Die europäischen Konservativen und Nationalisten planen eine eigene Konferenz.

Beliebt

Die USA ziehen jetzt die letzten Truppen von der türkischen Front in Syrien ab

Die Vereinigten Staaten ziehen alle verbleibenden US-Soldaten aus Nordsyrien ab. Präsident Trump hat angeordnet, dass ...

EP: Das europäische Versprechen an die Balkanländer brechen & #8216; Strategisches Versäumnis & #8217;

Die Blockade der Niederlande, Frankreichs und Dänemarks gegen die Beitrittsverhandlungen mit Nordmakedonien und Albanien ist ein "strategischer Miss". Mit einem ...

Verschiebung in Berlaymont: EU wartet nun auf rumänische und britische Kandidaten

Die neue Europäische Kommission hätte an diesem Wochenende unter der Leitung der neuen Präsidentin Ursula von der Leyen arbeiten sollen ...

EU droht den Niederlanden mit einem Prozess zum Schutz des Rentensystems

Die Niederlande müssen schnell etwas gegen Vorschriften unternehmen, die es den Bürgern erschweren, ihre Renten im Ausland zu beziehen ...

EU-Gericht: Spanien muss die Wahl katalanischer europäischer Politiker anerkennen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der in Madrid inhaftierte katalanische Politiker Oriol Junqueras eine parlamentarische Immunität besitzt ...

Nur drinnen

Glyphosat in der EU-Landwirtschaft: Bisher sind nur Deutschland und Österreich dagegen

Österreich hat sich nun auch öffentlich gegen die erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft ausgesprochen. Diese Ankündigung erfolgt in Kürze...

Hunderte spanische Kühe sind bereits an der ansteckenden Kuhpest gestorben

In Spanien sind in den letzten Wochen Hunderte Kühe an der epizootischen hämorrhagischen Krankheit EHD gestorben. Das ansteckende Kuhfieber hängt mit... zusammen.

Rechnungshof: EU-Subvention für die Weinindustrie führt kaum zu mehr „grünem“ Wein

Bei der Vergabe von Fördermitteln an die europäische Weinwirtschaft werden Umweltauswirkungen kaum berücksichtigt und es werden kaum Nachhaltigkeitsbedingungen geknüpft. Das...

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...