In der Europäischen Union müssen in zehn Jahren mindestens 3 Milliarden zusätzliche Bäume gepflanzt werden. Dies ist eine der Maßnahmen, um die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 % zu reduzieren.
Dies hat die Europäische Kommission in der neuen Forststrategie EU festgeschrieben, die zu den Klimazielen des europäischen Grünen Deals beitragen soll, in dreißig Jahren ein klimaneutrales Europa zu sein.
Wälder sind ein wichtiger Teil der Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels und des Verlusts der biologischen Vielfalt. Das Pflanzen von zusätzlichen 3 Milliarden Bäumen im gesamten EU bis 2030 wird die Waldgröße erhöhen und den Klimawandel abschwächen.
Die Europäische Union verfügt derzeit über 160 Millionen Hektar Wald. Das sind 5 Prozent dessen, was es auf der Welt gibt. Fast die Hälfte des EU, 43 Prozent, ist mit Wald bedeckt. Zwei Drittel aller Wälder befinden sich in nur sechs Ländern: Schweiz, Finnland, Spanien, Frankreich, Deutschland und Polen.
In drei Ländern sind 60 Prozent der Fläche von Wald bedeckt: Finnland, die Schweiz und Slowenien. Die Niederlande kommen dabei auf 11 Prozent.
Es wird geschätzt, dass im EU zwischen 2010 und 2015 jährlich fast 300 Millionen Bäume gewachsen sind. Ziel ist es, diese Zahl auf 600 Millionen gepflanzte Bäume pro Jahr zu verdoppeln. Dies bedeutet, dass es bis 2030 drei Milliarden zusätzliche Bäume im Vergleich zum „Business-as-usual“-Szenario geben würde.
Die Europäische Kommission wird den Pflanzprozess erleichtern, motivieren und überwachen. Gemeinsam mit der Europäischen Umweltagentur wird Brüssel das Bürgerprojekt „Map-My-Tree“ starten, damit die Öffentlichkeit die Plantagen verfolgen kann.
Pflanzen und züchten Sie den richtigen Baum, am richtigen Ort und für den richtigen Zweck. In der Praxis bedeutet dies, nicht nur in Wäldern, sondern auch in der Agroforstwirtschaft, in der Landwirtschaft und in städtischen Gebieten den richtigen Baumartenmix zu pflanzen. Bäume mit hohem Naturwert gebieden wie Sümpfe, Moore, Feuchtgebiete, Torfmooreieden und Grünland dürfen nicht gepflanzt werden.