Samstag, 25. März 2023
Zuhause EU LibDems und SNP haben jetzt einen eigenen Brexit-Wahlvorschlag vorgelegt

LibDems und SNP haben jetzt einen eigenen Brexit-Wahlvorschlag vorgelegt

Vor wichtigen Abstimmungen im Unterhaus über einen britischen Abschied von der Europäischen Union und den Beginn vorgezogener Parlamentswahlen sind die Differenzen in der britischen Politik mit einem neuen Vorschlag eines Teils der Opposition noch größer geworden. Die Liberaldemokraten (LibDems) und die Scottish Nationalist Party (SNP) unterbreiten proprietäre Vorschläge für vorgezogene Wahlen, während die Labour-Opposition dies ablehnt, und es ist noch nicht bekannt, ob die Konservative Partei von Premierminister Boris Johnson dies unterstützen wird.


Die Führer der britischen Oppositionsparteien SNP und Liberaldemokraten erklären sich bereit, den Wunsch von Premierminister Boris Johnson nach Neuwahlen Ende dieses Jahres anzunehmen. Sie verlangen jedoch von der Europäischen Union, Großbritannien auf den 31. Januar zu verschieben. Brüssel will dagegen erst dann eine Entscheidung treffen, wenn das britische Parlament über eine vorzeitige Abstimmung entschieden hat.


Dies droht die Situation zu schaffen, dass nicht nur London und EU auf einander warten, die als erste eine Entscheidung treffen, sondern dass nun auch die Gefahr einer Sackgasse zwischen der britischen Regierung und der britischen Opposition sowie zwischen den drei britischen Oppositionsparteien selbst besteht.


Johnson will am 12. Dezember Neuwahlen abhalten und wird diesen Vorschlag wahrscheinlich am Montag zur Abstimmung stellen. Um seinen Vorschlag durchzusetzen, braucht er die Unterstützung einer Zweidrittelmehrheit und damit auch der Opposition. Für die Labour-Opposition sind Neuwahlen jedoch erst dann verhandelbar, wenn die Gefahr eines Brexits ohne Zustimmung zum EU vorbei ist und Labour immer noch gegen alles und für nichts ist.


Die Scottish National Party und die Liberaldemokraten sind gegen den Austritt aus dem EU und daher auch gegen das Brexit-Abkommen zwischen Großbritannien und dem EU. Die beiden Parteien haben EU-Präsident Donald Tusk nun gebeten, Johnsons früherem Antrag auf Verschiebung des Brexits bis Ende Januar 2020 zuzustimmen. Die SNP und die Liberaldemokraten, die beide gegen den Brexit sind, schlugen dies am 9. Dezember vor Neuwahlen abhalten.


Die britische "Verfassung" sieht vor, dass ein Regierungsvorschlag für vorgezogene Wahlen eine Zweidrittelmehrheit erfordert. Es ist jedoch unklar, ob die Unterstützung der SNP und der LibDems dafür ausreichen wird, da jetzt ein Teil der Labour Party und der nordirischen DUP dagegen stimmen werden.


Die Änderung, die LibDems und SNP am Montag dem Wahlvorschlag von Premierminister Johnson unterbreiten wollen, erfordert nur eine "einfache" Mehrheit (die Hälfte plus eins), aber es ist unklar, ob die Konservativen bereit sind, die Bedingungen von SNP und LibDems zu akzeptieren.


Darüber hinaus kann nicht ausgeschlossen werden, dass das EU oder das Europäische Parlament am Montag keine Entscheidung über eine mögliche Verschiebung treffen, da die britische Position noch nicht klar ist.

Beliebt

Nach dem Energieaktionspaket arbeitet die Europäische Union auch an einem Agraraktionsplan

EU-Kommissar Janusz Wojciechowski wird am Donnerstag (17. März) ein geplantes Treffen mit der AGRI-Landwirtschaftskommission zur Ernährungssituation aufgrund des russischen Krieges abhalten...

Erster Export von ukrainischem Getreide über die rumänische Hafenstadt Constanta

Die Ukraine hat mit dem Export von Getreide über den rumänischen Schwarzmeerhafen Constanta begonnen. Am Donnerstag soll ein erstes Schiff mit 71.000...

Rückkehr großer Wildtiere aufgrund des europäischen Jagdverbots

Durch das Verbot der Jagd, die Einrichtung natürlicher Lebensräume und eine ertragreichere Landwirtschaft werden große Säugetiere, die früher am Rande des Aussterbens standen,...

OECD: Agrarsubventionen fortan an Umwelt- und Klimaaufgaben binden

OECD-Ökonomen sagen, dass die europäischen Agrarsubventionen kaum dazu beigetragen haben, die Luft- und Bodenverschmutzung zu reduzieren. Laut einem neuen OECD-Bericht…

Auch Irland will weniger Stickstoff aus der Landwirtschaft, weiß aber noch nicht wie

Die Gespräche zwischen den Parteiführern der drei Koalitionsparteien in Irland sind erneut ohne Einigung über die Reduzierung der Stickstoffemissionen aus…

Nur drinnen

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.

Borealis-Dünger nicht an Russen, sondern an tschechische Agrofert

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des österreichischen Düngemittelherstellers Borealis durch die tschechische Agrofert-Gruppe, die Teil der...

Dreiländerzug von Lüttich nach Aachen über Limburg, ohne Umsteigen

Die Niederlande, Deutschland und Belgien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Dreiländerzug noch in diesem Jahr zu betreiben. Über einen grenzenlosen Zugverkehr...