Mittwoch, 31. Mai 2023
Zuhause EU Verwirrung nach der Rede von Präsident Macron zu den EU-Umweltgesetzen

Verwirrung nach der Rede von Präsident Macron zu den EU-Umweltgesetzen

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat mit einer Rede, in der er eine Pause bei der Entwicklung neuer EU-Umweltgesetze forderte, für Verwirrung gesorgt.

Berichten französischer Medien zufolge forderte Macron offenbar ein Moratorium für neue Klimagesetze oder eine Bremse bei Gesetzen zur Wiederherstellung der Natur und gegen chemische Arbeitsstoffe in der Landwirtschaft.

Diese Berichterstattung löste Empörung bei Umweltschützern und grünen Politikern aus, die befürchteten, der französische Präsident wolle die Umweltschutzbemühungen reduzieren. Ein Sprecher des Präsidentenpalastes betonte jedoch gegenüber Le Monde, dass Macron keinen Stopp der geltenden Gesetze bedeute. Stattdessen betonte er, dass die EU-Länder mit ihren bestehenden Umweltgesetzen im Vergleich zu den USA bereits weit genug voraus seien.

Macrons Plädoyer für eine Pause bei der Einführung weiterer EU-Umweltgesetze ist als Strategie zur Ankurbelung der europäischen Industrie und zur Stärkung ihrer Wettbewerbsposition gegenüber den Vereinigten Staaten gedacht.

Laut Macron sollten die EU-Länder nun mehr darauf achten, die europäische Industrie zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen, ohne dass es neuer Umweltvorschriften bedarf.

Macrons Rede hat eine Debatte über die richtige Balance zwischen Umweltschutz und Wirtschaftswachstum entfacht. Manche werfen ihm vor, die Dringlichkeit des Klimawandels zu unterschätzen und den Umweltschutz in den Hintergrund zu stellen.

Andere sehen in seinem Plädoyer eine Strategie, die europäische Industrie zu unterstützen und zu verhindern, dass sie durch strengere Regulierungen gegenüber anderen Wirtschaftsmächten benachteiligt wird.

Die Reaktionen auf Macrons Rede bleiben geteilt. Umweltschützer drängen auf mehr Ehrgeiz beim Umweltschutz und argumentieren, dass die aktuellen Umweltgesetze nicht weit genug gehen. Andererseits begrüßen einige französische Unternehmen und Industrien Macrons Aufruf und glauben, dass er die Wettbewerbsposition Europas stärken kann.

Auch französische Politiker bezeichnen Macrons Rede zur europäischen Industriepolitik als Ablenkungsmanöver, um von seinen viel kritisierten Gesetzen zur Anhebung des Rentenalters abzulenken.

Es ist klar, dass Macrons Rede zu Fehlinterpretationen geführt und eine Debatte über die Richtung des EU im Hinblick auf den Umweltschutz im Verhältnis zur industriellen Entwicklung eröffnet hat. 

Beliebt

Notfalltreffen der NATO und EU zur türkischen Invasion in Nordsyrien

Die Außenminister der EU-Länder diskutieren am Montag in Luxemburg "alle Aspekte" der Syrienkrise ...

Die Niederlande wollen schnelle Züge vom gesamten EU zum Eurovision Song Contest in Rotterdam

Die niederländischen Transport- und Verkehrsbehörden haben die europäischen Eisenbahnunternehmen aufgefordert, Sonderzüge für den Eurovision Song Contest zu ...

Juncker verabschiedet sich nach fünf Jahren: & #8216; Brexit verschwendet Zeit und Energie & #8217;

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat mit dem Brexit mehr oder weniger sein Bedauern über das Ganze zum Ausdruck gebracht ....

Auch im deutschen Bundesland Thüringen ist die politische & #8216; mittlere & #8217;

Die Einwohner des ostdeutschen Bundeslandes Thüringen haben bei den Landtagswahlen massiv für radikale Parteien gestimmt. Die radikale Linkspartei Die ...

Die Türkei hat Probleme, eine israelische Gasleitung nach Europa zu installieren

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde eine Einigung über den Bau einer U-Boot-Pipeline von Israel nach Europa erzielt. Türkei ...

Nur drinnen

Die Ukraine droht mit einer WTO-Beschwerde gegen das EU-Importverbot

Die Ukraine hat die EU-Länder aufgefordert, die verhängte Importblockade für Agrarprodukte in fünf benachbarte EU-Länder aufzuheben. Das Schema läuft von 5...

Millionen aus europäischem Krisenfonds für Klimaschäden in Landwirtschaft und Gartenbau

Spanien, Portugal, Frankreich und Italien haben am Dienstag in Brüssel erfolgreich die Krisenreserve des Agrarfonds EU in Anspruch genommen. Aufgrund des Klimas...

Spanische Landpartei gewinnt Sitze; PP schlägt PSOE

Die neue Landpartei Espana Vaciada („Leeres Spanien“) hat am Sonntag bei Kommunal- und Regionalwahlen in Spanien Sitze in mehreren Dörfern und Regionalräten gewonnen.

Twitter umgeht den Verhaltenskodex EU; Vorbote des Aufbruchs?

Die Social-Media-Plattform Twitter des amerikanischen Milliardärs Elon Musk verlässt den freiwilligen Verhaltenskodex der Europäischen Union gegen Desinformation auf…

Auch die Viehhaltung unterliegt strengeren EU-Regeln gegen Luftverschmutzung

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat den Vorschlag, viel mehr Tierhaltungsbetriebe unter strengere RIE-Emissionsnormen zu stellen, weiter abgeschwächt.