Donnerstag, 28. September 2023
Zuhause EU Die Vogelgrippe bei Geflügel im EU war noch nie so schwerwiegend wie jetzt...

Die Vogelgrippe bei Geflügel in der EU war noch nie so schwerwiegend wie in dieser Saison

Die Vogelgrippe unter Geflügel in Europa war in den letzten Jahrzehnten noch nie so schwerwiegend. Die Ausbreitung der hochpathogenen Aviären Influenza wurde bereits bei Geflügel in rund 3.500 Infektionsherden nachgewiesen und mehr als 48 Millionen Tiere mussten bereits getötet werden. 

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) sagt, dass die Vogelgrippe zwar Jahr für Jahr auftritt, die letzten drei Saisons jedoch sehr hohe Infektionsraten gezeigt haben. Hinzu kommt, dass Infektionen nun das ganze Jahr über nachgewiesen werden und nicht nur von Oktober bis März, wie es in der Vergangenheit der Fall war.

Mit dem Einzug des Herbstes und dem Beginn des Vogelzugs werden in vielen Ländern neue Infektionsquellen befürchtet. Die Infektionen treten vor allem in den Küstenländern, in der Nord- und Ostsee sowie im Atlantik und im Mittelmeer auf. Das ECDC berichtet, dass in Europa in dieser Saison die Niederlande, Polen und Frankreich besonders stark betroffen sind.

Die europäischen Behörden befürchten, dass diese gefährliche Variante in Europa Fuß gefasst hat. Eine Infektion mit der hoch pathogenen Vogelgrippe führt bei infiziertem Geflügel zu sehr schweren Erkrankungen und schnellem Tod, im Gegensatz zur schwach pathogenen Vogelgrippe, die zu einer milderen Erkrankung der Tiere führt.

Sowohl am WUR in Wageningen als auch an einem französischen Forschungsinstitut werden derzeit Versuche zur Entwicklung eines Impfstoffs durchgeführt. Innerhalb der Europäischen Union wird über eine mögliche Impfung des gesamten Geflügels nachgedacht, sofern dies auch nach internationalen Veterinärabkommen zulässig ist. Bisher war die Ausfuhr von geimpften Lebensmitteln nicht erlaubt.

Beliebt

EU gibt Britten einen weiteren Tag für den Brexit

Die Europäische Union gibt Großbritannien einen Tag Zeit, um umsetzbare Vorschläge für ein Ausreisesystem zu unterbreiten. Es muss sein ...

Italienisches Budget laut EG immer noch nicht in Ordnung

Italiens Haushalt könnte im Widerspruch zu den Haushaltsregeln der Europäischen Union stehen. Die Europäische Kommission hat den italienischen Minister gebeten ...

Die Briten gehen zuerst im Dezember zur Wahl. Brexit auf der längeren Strecke

Der britische Regierungschef der Konservativen, Boris Johnson, ist bereit, sich mit der Opposition zu treffen, um Unterstützung für ...

EU und MO bald zur Auswahl: Unterstützung für Teheran oder Washington

Bundeskanzlerin Merkel, der französische Präsident Macron und der britische Premierminister Johnson fordern den Iran auf, den Konflikt zwischen ...

Merkel bringt UNO, Libyer, Putin, Erdogan und EU zu Friedensgesprächen

Nach Gesprächen mit dem libyschen General Khalifa Haftar erklärte Bundesaußenminister Heiko Maas, Haftar sei ...

Nur drinnen

Glyphosat in der EU-Landwirtschaft: Bisher sind nur Deutschland und Österreich dagegen

Österreich hat sich nun auch öffentlich gegen die erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft ausgesprochen. Diese Ankündigung erfolgt in Kürze...

Hunderte spanische Kühe sind bereits an der ansteckenden Kuhpest gestorben

In Spanien sind in den letzten Wochen Hunderte Kühe an der epizootischen hämorrhagischen Krankheit EHD gestorben. Das ansteckende Kuhfieber hängt mit... zusammen.

Rechnungshof: EU-Subvention für die Weinindustrie führt kaum zu mehr „grünem“ Wein

Bei der Vergabe von Fördermitteln an die europäische Weinwirtschaft werden Umweltauswirkungen kaum berücksichtigt und es werden kaum Nachhaltigkeitsbedingungen geknüpft. Das...

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...