Donnerstag 30 März 2023
Zuhause ECJ EU-Gericht: Polen diskriminiert die Entlassung von & #039; schwierigen Richtern & #039;

EU-Gericht: Polen diskriminiert die Entlassung von & #8216; kniffligen Richtern & #8217;

Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen Diskriminierung verurteilt. Die polnische Regierung hatte & #8216; knifflige Richter & #8217; beseitigen sie durch vorzeitige Pensionierung.

Nach einem umstrittenen polnischen Gesetz müssen Richterinnen und Staatsanwälte im Alter von 60 Jahren in den Ruhestand treten, während Männer im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand treten müssen. Der Europäische Gerichtshof erklärt, dass das Gesetz gegen das Gleichbehandlungsgesetz verstößt.

Die Europäische Kommission hat bereits ein Verfahren gegen die Untergrabung der Unabhängigkeit der Justiz in Polen eingeleitet. Im Juni hatte der EU bereits vor dem luxemburgischen Gericht Recht, wegen eines anderen illegalen polnischen Gesetzes. Die Europäische Kommission reagiert auf ein wichtiges Urteil zur Unabhängigkeit der Justiz in Polen.

In der Zwischenzeit wird ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 19. November mit Spannung erwartet. Dann kommt ein Urteil der polnischen Regierung über ein neues Gesetz, in dem Richter bestraft werden können, wenn sie politisch & #8216; falsch & #8217; aussagen machen. Nach Angaben der Europäischen Kommission stellt dieses neue Gesetz eine große Gefahr für die Unabhängigkeit des polnischen Rechtsstaats dar.

Zusätzlich zu den Gerichtsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof gibt es auch ein sogenanntes Artikel 7-Verfahren gegen Polen. Letztendlich kann dieses Verfahren dazu führen, dass das Land seine Stimmrechte verliert. Dies erfordert Einstimmigkeit unter den Mitgliedstaaten.

Beliebt

European Green Deal, ökologischer Landbau und F2F um mindestens ein Jahr verschoben

Die Europäische Kommission hat beschlossen, zwei wichtige Teile des Green Deal um mindestens ein Jahr zu verschieben.

"Verkleidete EU-Landwirtschaft ist ein Todesstoß für die Natur und kleine Farmen"

Das Europäische Parlament hat das Todesurteil für kleinere Betriebe und die Natur unterzeichnet. Das sagt die Umweltorganisation Greenpeace über das abgespeckte EU-Abkommen über ...

Die Niederlande untersuchen Möglichkeiten für Wasserunternehmen in der Dürre in Mexiko

Die niederländische Botschaft in Mexiko gibt derzeit eine Studie über die Möglichkeiten niederländischer Wasserunternehmen im mexikanischen Agrarsektor in Auftrag. Die Ergebnisse...

Lara Wolters: Die tschechische Premierministerin zahlt EU-Zuschüsse zurück

Das Europäische Parlament ist der Ansicht, dass der tschechische Ministerpräsident Andrej Babiŝ seine europäischen Subventionen zurückzahlen sollte. Als Premierminister hat er direkten Einfluss ...

Neue Untersuchung zum Schiffsunglück in Estland: Kollision mit U-Boot?

Die Behörden von Schweden und Estland haben in der Ostsee eine neue Untersuchung zur Ursache des Untergangs von...

Nur drinnen

Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg

Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...

Anhaltende Dürre bedroht Ernten in EU-Ländern

Die Dürre der letzten Monate ist laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission die schlimmste seit mehr als einem Jahrhundert...

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.