Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen Diskriminierung verurteilt. Die polnische Regierung hatte & #8216; knifflige Richter & #8217; beseitigen sie durch vorzeitige Pensionierung.
Nach einem umstrittenen polnischen Gesetz müssen Richterinnen und Staatsanwälte im Alter von 60 Jahren in den Ruhestand treten, während Männer im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand treten müssen. Der Europäische Gerichtshof erklärt, dass das Gesetz gegen das Gleichbehandlungsgesetz verstößt.
Die Europäische Kommission hat bereits ein Verfahren gegen die Untergrabung der Unabhängigkeit der Justiz in Polen eingeleitet. Im Juni hatte der EU bereits vor dem luxemburgischen Gericht Recht, wegen eines anderen illegalen polnischen Gesetzes. Die Europäische Kommission reagiert auf ein wichtiges Urteil zur Unabhängigkeit der Justiz in Polen.
In der Zwischenzeit wird ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 19. November mit Spannung erwartet. Dann kommt ein Urteil der polnischen Regierung über ein neues Gesetz, in dem Richter bestraft werden können, wenn sie politisch & #8216; falsch & #8217; aussagen machen. Nach Angaben der Europäischen Kommission stellt dieses neue Gesetz eine große Gefahr für die Unabhängigkeit des polnischen Rechtsstaats dar.
Zusätzlich zu den Gerichtsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof gibt es auch ein sogenanntes Artikel 7-Verfahren gegen Polen. Letztendlich kann dieses Verfahren dazu führen, dass das Land seine Stimmrechte verliert. Dies erfordert Einstimmigkeit unter den Mitgliedstaaten.