Viel Unterstützung in EU für den niederländischen Plan „Gründüngerindustrie“
Landwirtschaftsminister Henk Staghouwer hat im EU die Führung für die Entwicklung einer neuen umweltfreundlichen Düngemittelindustrie übernommen, die Baumaterialien aus...
Landwirtschaftschef: EU-Landwirtschaft auch vom Krieg in der Ukraine betroffen
EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski nennt es unabdingbar, Russland vom internationalen Handel auszuschließen. Als Sanktion gegen...
Die Niederlande sind die einzigen, die weniger EU-Werbung für rotes Fleisch und Wein unterstützen
Trotz des Widerstands von mindestens 19 EU-Ländern plant die Europäische Kommission, die EU-Subvention für die meisten Fleischprodukte und Weine abzulehnen...
EU-Länder wollen das Herkunftsland auf Lebensmitteletiketten
Vierzehn EU-Länder wollen neue europäische Labels für alle Lebensmittel, die die Herkunft der Zutaten angeben. Damit...
Vogelgrippe: EU will mit Kriterien für Eier aus Freilandhaltung nicht schummeln
Die Europäische Kommission wird dem Appell der Niederlande und elf weiterer EU-Staaten, die Kriterien kurzfristig zu ändern, nicht nachkommen.
EU arbeitet an 'grünen Bräuchen' gegen umweltschädliche Importlebensmittel
Die Europäische Kommission wird im März eine Konsultationsrunde zu den Folgen des Grünen Deals für die Landwirtschaft durchführen. Die nächsten vier...
EU Landwirtschaft: Es wird kein Green Deal-Gesetz geben, aber NSPs für jedes Land
Die Farm-to-Fork-Strategie darf nicht dazu führen, dass in den EU-Ländern weniger Agrarprodukte und damit mehr...
Europäische Kommission behält Zuschuss für niederländisches Zuchtfleisch bei
Die Europäische Kommission hält an der EU-Subvention von zwei Millionen Euro an ein niederländisches Unternehmen für die Entwicklung von Zuchtfleisch fest.
Fünf EU-Länder wollen bald weniger Käfige und mehr Tierschutz
Fünf Länder (Dänemark, Belgien, Deutschland, Schweden und die Niederlande) haben der Europäischen Kommission eine gemeinsame Position für ein neues...
Regierungschefs: Noch keine Entscheidung zu EU-Bremse bei höherem Energiepreis
Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten sind sich noch nicht einig, was die Europäische Union gegen…