Mittwoch, 29. März 2023
Zuhause EUC EU hält sich an den Tierschutz und ein Ferntransportverbot

EU hält sich an den Tierschutz und ein Ferntransportverbot

Trotz Protesten aus einem Dutzend EU-Ländern hält EU-Kommissarin Stella Kyriakides an ihrem Vorschlag fest, die europäische Tierschutzpolitik auszubauen und zu modernisieren.

Acht Länder drohen damit, ein Verbot des langfristigen Viehtransports zu blockieren, weil es ihre Exporte in den Nahen Osten und nach Nordafrika bedroht. Aber auch andere EU-Länder, darunter die Niederlande, unterstützen Kyriakides. Auch das Europäische Parlament setzt sich in vielen Bereichen für mehr und besseren Tierschutz ein.

Acht EU-Länder, angeführt von Portugal, argumentierten, dass der Ausgangspunkt der Überprüfung die Aufrechterhaltung der Exporte sowie die Verbesserung des Tierschutzes sein sollte. Diese acht Länder repräsentieren 37 Prozent der EU-Bevölkerung, sodass die Befürworter Gefahr laufen, die erforderlichen 65 Prozent für eine qualifizierte Mehrheit zu verfehlen.

Die von Portugal im Namen der französischen, griechischen, irischen, lettischen, litauischen, portugiesischen, rumänischen und spanischen Delegation ausgearbeitete Note wurde am vergangenen Montag im Landwirtschaftsrat diskutiert und von mehreren anderen Ländern entschieden abgelehnt. Die Niederlande waren Berichten zufolge der lauteste Gegner, und Minister Adema forderte ein einfaches Verbot von Lebendexporten. 

Die Niederlande und Dänemark stellten außerdem fest, dass zu viele Fälle von Tierleid gezeigt haben, dass der Transport von Nutztieren in Drittländer vermieden werden sollte und dass tierfreundliche Alternativen benötigt werden. Danach sagte Minister Adema niederländischen Reportern, dass der Fleischtransport eine viel bessere Alternative wäre.

„Wenn uns Wissenschaft und Erfahrung sagen, dass bestimmte Transportpraktiken dem Wohlergehen und der Gesundheit von Tieren schaden, dann glaube ich, dass wir Wege finden müssen, diese Praktiken zu ändern. Nichts zu tun ist keine Option“, sagte Kommissarin Kyriakides. 

Tiertransporte seien ein wesentlicher Bestandteil des Überprüfungsprozesses und stellten eine hohe Priorität dar. Während Tierhalter bei der Umstellung auf neue Systeme unterstützt würden, müsse das Wohlergehen der Tiere gewährleistet sein, fügte sie hinzu.

Beliebt

Notfalltreffen der NATO und EU zur türkischen Invasion in Nordsyrien

Die Außenminister der EU-Länder diskutieren am Montag in Luxemburg "alle Aspekte" der Syrienkrise ...

Die Niederlande wollen schnelle Züge vom gesamten EU zum Eurovision Song Contest in Rotterdam

Die niederländischen Transport- und Verkehrsbehörden haben die europäischen Eisenbahnunternehmen aufgefordert, Sonderzüge für den Eurovision Song Contest zu ...

Juncker verabschiedet sich nach fünf Jahren: & #8216; Brexit verschwendet Zeit und Energie & #8217;

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat mit dem Brexit mehr oder weniger sein Bedauern über das Ganze zum Ausdruck gebracht ....

Auch im deutschen Bundesland Thüringen ist die politische & #8216; mittlere & #8217;

Die Einwohner des ostdeutschen Bundeslandes Thüringen haben bei den Landtagswahlen massiv für radikale Parteien gestimmt. Die radikale Linkspartei Die ...

Die Türkei hat Probleme, eine israelische Gasleitung nach Europa zu installieren

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde eine Einigung über den Bau einer U-Boot-Pipeline von Israel nach Europa erzielt. Türkei ...

Nur drinnen

Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg

Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...

Anhaltende Dürre bedroht Ernten in EU-Ländern

Die Dürre der letzten Monate ist laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission die schlimmste seit mehr als einem Jahrhundert...

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.