Sonntag, 1. Oktober 2023
Zuhause EUC Unterstützung des niederländischen Plans zur Aufnahme von trockenem Menure-Dünger in EU

Unterstützung des niederländischen Plans zur Aufnahme von trockenem Menure-Dünger in EU

Die Niederlande und vier weitere EU-Länder drängen die Europäische Kommission, die Verwendung einer neuen Art von Trockendünger aus Tierdung zu beschleunigen. Die Zulassung dieses sogenannten Renure-Düngers soll Teil der neuen Düngestrategie sein, die Landwirtschaftskommissar Wojciechowski nächste Woche bekannt geben wird.

Beim Landwirtschafts- und Fischereirat am Montag und Dienstag in Luxemburg wird der belgische LNV-Minister David Clarinval auch im Namen der Niederlande, Ungarns, Portugals und Spaniens darauf drängen, die derzeitigen rechtlichen Hindernisse zu beseitigen.

In den letzten Jahren haben der niederländische Europaabgeordnete Jan Huitema (VVD) und die niederländische Regierung die Bedeutung der Zulassung neuer, natürlicher Ersatzstoffe für chemische Düngemittel betont.

Eine Notiz der fünf EU-Länder weist darauf hin, dass RENURE (Zurückgewonnener Stickstoff aus Gülle) wird durch intensive Verarbeitung von tierischem Dung hergestellt. Es wird in eine trockene Pulverform gebracht, die gestreut werden kann. Frühere Untersuchungen von EU-Agenturen haben gezeigt, dass seine Wirkung der von landwirtschaftlichen Chemikalien ähnelt.

Es wird argumentiert, dass die Zulassung von Menure anstelle von chemischen Düngemitteln auch zu einer kreislauforientierten und umweltfreundlichen Landwirtschaft beiträgt. Die schnellstmögliche Zulassung neuer landwirtschaftlicher Ressourcen ist nicht nur aufgrund der eigenen EU-Vorschläge zur Halbierung des Chemikalienverbrauchs dringend erforderlich, sondern auch aufgrund der Folgen der durch den Krieg in der Ukraine verursachten Energiekrise.

Nicht nur für die Niederlande, sondern auch für Milchregionen wie Flandern, Norddeutschland und Dänemark bedeutet die Abschaffung der Gülleausnahmeregelung auch die Gefahr, dass Milchbauern bald mehr Kunstdünger auf ihren Weiden einsetzen.

Letzteres ist nach den europäischen Vorschriften erlaubt (weil es ursprünglich nicht tierisch, sondern chemisch ist), während das weniger umweltschädliche Menue (anstatt Nassmist auszubringen) nicht erlaubt ist, weil die Nutzung tierischer Ressourcen maximiert wird.

Beliebt

Katalanisch & #8216; Rebell & #8217; Puigdemont darf keine Gebäude des Europäischen Parlaments mehr betreten

Der frühere Präsident der katalanischen Regierung, Carles Puigdemont, darf das Gebäude des Europäischen Parlaments nach dem ...

Das britische Unterhaus stimmt für die Verabschiedung von EU, gibt jedoch kein Datum an

Das britische Parlament hat der Vereinbarung zugestimmt, die Premierminister Boris Johnson Anfang dieses Monats in Brüssel mit den Regierungschefs von EU geschlossen hat ...

Geschiedenis TV über Erfindungen von Boris Johnson als EU-Korrespondent

Der niederländische öffentlich-rechtliche Sender NTR sendet am Mittwochabend eine Fernsehsendung über die Lügen, Erfindungen und Fantasiebotschaften des damaligen britischen Korrespondenten Boris ...

Der rumänische Präsident wurde wiedergewählt. ebnet den Weg für die Wiederherstellung des Pro-EU-Kurses

Präsident Klaus Iohannis Rumänien wurde am Sonntag ohne weiteres für eine neue Amtszeit wiedergewählt. Er besiegte seinen Sozialisten in einem zweiten Wahlgang ...

Libyscher Friedensrat: iedereen stellt die militärische Unterstützung ein, heißt es

Die Teilnehmer des libyschen Friedenstreffens in Berlin einigten sich am Sonntag auf die Einhaltung eines ...

Nur drinnen

Die USA bremsen den Import geimpfter französischer Enten

Der Inspektionsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums hat neue Einfuhrbeschränkungen für Geflügel aus Frankreich verhängt, weil die Franzosen begonnen haben...

Jetzt auch der erste Fall von Vogelgrippe auf einer Nerzfarm in Mittelfinnland

Auf einer Nerzfarm in Mittelfinnland wurde erstmals eine Vogelgrippe-Infektion festgestellt. Um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern, wurden Anordnungen...

Deutschland tut nicht genug für die Natur; Konservierung und Restaurierung erforderlich

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland nicht genug für den Naturschutz unternimmt. Die EU-Richter entschieden, dass Deutschland...

Niederländischer Konsul: Agrarbeziehungen mit der Ukraine gerade jetzt stärken

Der niederländische Landwirtschaftsrat in der Ukraine, Reinoud Nuijten, ist der Ansicht, dass die niederländische Landwirtschaft bereits jetzt ihre Beziehungen zum ukrainischen Agrarsektor stärken sollte...

Glyphosat in der EU-Landwirtschaft: Bisher sind nur Deutschland und Österreich dagegen

Österreich hat sich nun auch öffentlich gegen die erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft ausgesprochen. Diese Ankündigung erfolgt in Kürze...