Mittwoch, 31. Mai 2023
Zuhause EP EVP im Europäischen Parlament entscheidet über Kandidaten für die EP-Präsidentschaft

EVP im Europäischen Parlament entscheidet über Kandidaten für die EP-Präsidentschaft

Die EVP-Dachgruppe der Christdemokraten im Europäischen Parlament wird am Mittwoch entscheiden, ob sie bei der Wiederwahl von EU-Parlamentspräsident David Sassoli im Januar gegen sie antritt. Dann ist die Niederländerin Esther de Lange (CDA) neben der Spanierin Esteban González Pons und der Malteserin Roberta Metsola eine der drei wahrscheinlichsten Kandidaten.

Ursprünglich war vorgesehen, dass der deutsche EVP-Fraktionschef Manfred Weber im Rahmen der Aufteilung der europäischen Spitzenpositionen unter den politischen Parteien die Nachfolge des italienischen Sozialdemokraten Sassoli antreten sollte. Da 2019 die Christdemokraten die EU-Kommissionspräsidentschaft (Ursula von der Leyen) und die Liberalen den Ministerrat (Charles Michel) bekamen, ging die EP-Präsidentschaft an die Sozialdemokraten.

Die Präsidentschaft der Europäischen Kommission ist auf fünf Jahre befristet, die anderen beiden Ämter unterliegen jedoch einer zwischenzeitlichen Wiederwahl. Weil Weber von den Regierungschefs als zu leichtfüßig für eine Position in der Kommission im Jahr 2019 befunden wurde, waren sich die Fraktionen einig, dass er beim Interims-Sassoli erfolgreich sein könnte.

Doch Weber zog seine Kandidatur kürzlich zurück, "weil er sich stärker auf seine deutschen Parteiaktivitäten konzentrieren will". Die deutschen Christdemokraten haben bei der jüngsten Bundestagswahl eine schwere Niederlage erlitten, die Kanzlerschaft verloren und stehen nun in der Opposition. Die deutsche CDU/CSU muss sich in den kommenden Jahren „auffrischen“ und einen neuen Parteivorsitzenden suchen. Der derzeitige Parteichef Armin Lasschet gilt als "zu wenig charismatisch".

Da Weber die frühere "Vereinbarung" annulliert hat, erwägt Sassoli, nicht zurückzutreten, sondern sich zur Wiederwahl zu stellen. Die EVP muss nun entscheiden, ob sie eine andere Person als Ersatz für Weber nominiert. In diesem Fall droht ein neuer offener Kampf um die Aufgabenverteilung und eine „politische Kluft“ zwischen den beiden großen Fraktionen im Europäischen Parlament.

Innerhalb der christdemokratischen Fraktion kursieren drei Namen: Pons, Metsola und De Lange. Der Spanier ist in seiner eigenen Gruppe gut, aber absolut nicht mit anderen Gruppen. Die Malteserin Roberta Metsola (42) ist erst seit wenigen Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments, wurde aber im vergangenen Jahr zur Ersten Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments gewählt, um die damalige EU-Kommissarin Mairead McGuinness zu ersetzen.

Das Europäische Parlament bevorzugt wahrscheinlich eine Präsidentin: In den letzten vierzig Jahren waren es nur zwei. Die Niederländerin Esther De Lange (46) ist seit 2007 in Straßburg und gehört zu den stellvertretenden Vorsitzenden der EVP-Fraktion. Als Parlamentspräsident wäre De Lange der erste Niederländer in dieser einflussreichen Position seit dem PvdA-Mitglied Piet Dankert (1982-1984).

Dass die Dachpartei EVP ursprünglich geplant hatte, am vergangenen Wochenende mit ihren europäischen Schwesterparteien einen Kongress in Rotterdam abzuhalten, habe „nichts zu tun“ mit einer möglichen Ankündigung eines niederländischen Kandidaten für die EP-Wahl, wird von allen Seiten behauptet. ….

Wenn es um eine Wahl geht, wollen junge niederländische EU-Politiker die Debatte um die Kandidaten anders angehen. Lara Wolters (PvdA), Kim van Sparrentak (Grüne Linke) und Mohammed Chahim (PvdA) wollen, dass das Europäische Parlament eine echte Debatte führt und den möglichen neuen Präsidenten zu seinen Ansichten, Positionen und Ideen befragen können das Europäische Parlament.

„Im Abgeordnetenhaus dauerte die Debatte um die Präsidentschaftswahl nicht weniger als sieben Stunden, in denen das niederländische Parlament den Kandidaten Fragen stellen durfte“, sagt Initiatorin Lara Wolters. „Das letzte Mal im Europäischen Parlament hat es kaum sieben Minuten gedauert.“ Nach Ansicht von Wolters und einer Reihe anderer, vor allem jüngerer Abgeordneter, müssen sich die Dinge ändern.

Beliebt

Einige EU-Länder haben immer noch mit höheren Budgets zu kämpfen

Die Zahl der EU-Länder, die das Mehrjahresbudget für das EU nicht von 2021 auf 2027 erhöhen wollen, steigt. Schweden, ...

Battle Break Türkei gegen Kurden in Syrien Grenze

Die Vereinigten Staaten und die Türkei haben eine Einigung über die Beendigung des türkischen Überfalls an der Grenze zu Syrien erzielt. Da ...

EU-Gericht: Polen diskriminiert die Entlassung von & #8216; kniffligen Richtern & #8217;

Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen Diskriminierung verurteilt. Die polnische Regierung hatte & #039; knifflige Richter & #039; loswerden ...

Das Europäische Parlament stimmt erst nach dem Austritt der Briten über den Austritt ab

Das Europäische Parlament wird erst dann über das Brexit-Abkommen abstimmen, wenn das Parlament in London alle erforderlichen Gesetze gebilligt hat. Die Vorsitzenden der Fraktionen ...

Die Niederlande prangern die Abneigung Russlands gegen die Rechtsstaatlichkeit an, hoffen aber weiterhin

Die niederländische Regierung glaubt, dass sich Russland zunehmend von der internationalen Rechtsordnung abwendet, aber Kontakte zu Moskau wünscht ...

Nur drinnen

Die Ukraine droht mit einer WTO-Beschwerde gegen das EU-Importverbot

Die Ukraine hat die EU-Länder aufgefordert, die verhängte Importblockade für Agrarprodukte in fünf benachbarte EU-Länder aufzuheben. Das Schema läuft von 5...

Millionen aus europäischem Krisenfonds für Klimaschäden in Landwirtschaft und Gartenbau

Spanien, Portugal, Frankreich und Italien haben am Dienstag in Brüssel erfolgreich die Krisenreserve des Agrarfonds EU in Anspruch genommen. Aufgrund des Klimas...

Spanische Landpartei gewinnt Sitze; PP schlägt PSOE

Die neue Landpartei Espana Vaciada („Leeres Spanien“) hat am Sonntag bei Kommunal- und Regionalwahlen in Spanien Sitze in mehreren Dörfern und Regionalräten gewonnen.

Twitter umgeht den Verhaltenskodex EU; Vorbote des Aufbruchs?

Die Social-Media-Plattform Twitter des amerikanischen Milliardärs Elon Musk verlässt den freiwilligen Verhaltenskodex der Europäischen Union gegen Desinformation auf…

Auch die Viehhaltung unterliegt strengeren EU-Regeln gegen Luftverschmutzung

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat den Vorschlag, viel mehr Tierhaltungsbetriebe unter strengere RIE-Emissionsnormen zu stellen, weiter abgeschwächt.