Sonntag, 4. Juni 2023
Zuhause EP EU-Reporter Huitema: nicht weniger, aber andere Pflanzenschutzmittel

EU-Reporter Huitema: nicht weniger, aber andere Pflanzenschutzmittel

Im nächsten Jahr wird MdEP Jan Huitema (VVD) einer von sieben „Berichterstattern“ sein, die mit den EU-Kommissaren und den 27 LNV-Ministern über die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln verhandeln werden. Die Reduzierung chemischer Arbeitsstoffe in der Landwirtschaft und im Gartenbau ist einer der Schwerpunkte von „From Farm to Fork“, das Teil der Klimapläne des Green Deal ist.

 Huitema ist im Namen der europäischen Liberalen in dieser Verhandlungsdelegation des ENVI-Umweltausschusses, vor allem weil er auch (stellvertretendes) Mitglied des AGRI-Agrarausschusses ist. In den letzten Jahren hat er sich auch für den niederländischen Plan eingesetzt, Tierdung so umzuwandeln, dass er sauberer und umweltfreundlicher ist als viele der derzeitigen Düngemittel.

 Huitema (38) ist seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments. In der vorangegangenen Legislaturperiode war er im Landwirtschaftsausschuss, wechselte aber 2019 bewusst in den Umweltausschuss. Ich sehe, dass die Vor- und Nachteile und die Polarisierung über „weniger Pestizide“ auch im Agrarsektor auftreten“, sagt Huitema.

 Das siebenköpfige Gruppenberichterstatterteam des Umweltausschusses wird von der Österreicherin Sara Wiener (Grüne) geleitet. In den letzten Jahren hat der ENVI-Ausschuss mehrere wichtige Dossiers des AGRI-Agrarausschusses „übernommen“. Diese Verschiebung ist eine direkte Folge der Tatsache, dass der stellvertretende Vorsitzende Frans Timmermans „Klima“ zum Hauptziel und Aushängeschild der Von-der-Leyen-Kommission gemacht hat. Green Deal, Farm-to-Fork, Biodiversität, weniger Umweltbelastung sind eine direkte Folge davon.

 Huitema weist darauf hin, dass auch die Landwirtschaft selbst den Ressourcenverbrauch reduzieren will. „Landwirte kaufen das Zeug nicht zum Spaß. Sicherlich nicht in letzter Zeit, jetzt wo es nur noch teurer wird. Sie nutzen solche Ressourcen, weil sie das Risiko von Ernteausfällen vermeiden wollen. Und weil es noch keine Alternativen gibt…“.

 Huitema will den Mangel an Alternativen zu einer Speerspitze dieser Verhandlungen machen. „Ich denke, wir können viele Schwankungen auf unsere Seite ziehen, wenn die europäische Speerspitze nicht mehr ‚Reduzieren', sondern ‚Ersetzen' heißt. Mit anderen Worten: dass es unser Ziel sein wird, die Hälfte aller chemischen Mittel durch umweltfreundliche und natürliche Mittel zu ersetzen.“ 

 „Und dann müssen wir natürlich sofort mit den LNV-Ministern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die EFSA und andere EU-Behörden die Zulassung neuer Mittel schneller bearbeiten. Denn jetzt sagen die EU-Politiker, dass der chemische Dünger um die Hälfte reduziert werden sollte, während die EU-Behörden sagen, dass sie kein Budget und kein Personal für eine Lösung haben. Das geht natürlich nicht“, sagt Huitema.

 Neben diesen „Ersetzungen“ will Huitema auch verbindliche Vereinbarungen mit den Kommissaren Kyriakides (Pflanzenschutz), Timmermans (Klima), Sinkevicius (Umwelt) und Wojciechowski (Landwirtschaft) über die Entwicklung neuer Züchtungsverfahren treffen. 

 Kommt es zu keiner Einigung über die Wiederherstellung von Natur und Biodiversität und die Begrenzung des Ressourcenverbrauchs durch die Landwirtschaft, wird das ganze Thema (wie 2018) über die Europawahlen (im Frühjahr 2024) hinausgehoben.

Beliebt

Nicht alle Gewerkschaftsrechte gelten auch auf europäischer Ebene

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat eine von den europäischen Gewerkschaften erhobene Klage gegen die ...

Die CDU zögert mit AKK als Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Merkel

Die deutsche Politikerin und Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich am vergangenen Wochenende ihre Position als Präsidentin der CDU gesichert. Aber ...

EU beruft eine zweijährige Konferenz zum Thema dringend benötigte Modernisierung ein

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihre eigenen Ideen für eine zweijährige Konferenz über Modernisierung und ...

Russische Staatsbürger wollen möglicherweise Trauergeld für MH17-Familien

Die Mehrheit der russischen Bürger ist der Meinung, dass ihr Land den Angehörigen des abgeschossenen malaysischen Passagierflugzeugs Kummer bereiten sollte ...

Europäische Landwirte gegen Nutriscore-Farbcode als EU-Lebensmitteletikett

Im Kampf um ein EU-weites Lebensmitteletikett hat sich die europäische Bauernlobby den italienischen Protesten gegen ...

Nur drinnen

Chemieunternehmen haben in den USA einen Pestizidtest eingereicht, nicht jedoch bei EU

Einige europäische Chemieunternehmen haben der Europäischen Union mehrere Studien zu den möglichen Risiken ihrer Pestizide nicht vorgelegt. Es ist ungefähr neun...

Die Ukraine droht mit einer WTO-Beschwerde gegen das EU-Importverbot

Die Ukraine hat die EU-Länder aufgefordert, die verhängte Importblockade für Agrarprodukte in fünf benachbarte EU-Länder aufzuheben. Das Schema läuft von 5...

Millionen aus europäischem Krisenfonds für Klimaschäden in Landwirtschaft und Gartenbau

Spanien, Portugal, Frankreich und Italien haben am Dienstag in Brüssel erfolgreich die Krisenreserve des Agrarfonds EU in Anspruch genommen. Aufgrund des Klimas...

Spanische Landpartei gewinnt Sitze; PP schlägt PSOE

Die neue Landpartei Espana Vaciada („Leeres Spanien“) hat am Sonntag bei Kommunal- und Regionalwahlen in Spanien Sitze in mehreren Dörfern und Regionalräten gewonnen.

Twitter umgeht den Verhaltenskodex EU; Vorbote des Aufbruchs?

Die Social-Media-Plattform Twitter des amerikanischen Milliardärs Elon Musk verlässt den freiwilligen Verhaltenskodex der Europäischen Union gegen Desinformation auf…