Donnerstag 30 März 2023
Zuhause EP Das Europäische Parlament bezeichnet Russland als Sponsor des Terrorismus

Das Europäische Parlament bezeichnet Russland als Sponsor des Terrorismus

Das Europäische Parlament hat Russland als Sponsor des Terrorismus bezeichnet. Auch die Europäische Union wird der Ukraine noch mehr Hilfe leisten, unter anderem durch die Spende von Generatoren zur Stromerzeugung.

Laut dem niederländischen Europaabgeordneten Peter van Dalen (ChristenUnie) „ist diese Resolution in erster Linie ein politisches Statement, ein politisches Signal gegen Putin und eine Unterstützung der russischen Opposition. Darüber hinaus spricht sich die Resolution auch gegen eine weitere Beteiligung Russlands im UN-Sicherheitsrat aus.“

Obwohl das EU derzeit noch kein Rechtsinstrument dafür hat, ist die von ihm mit eingebrachte Resolution dennoch sehr wichtig, so Van Dalen: „Wir fordern die Europäische Kommission auf, ebenso wie die Vereinigten Staaten, ein Rechtsinstrument zu entwickeln Instrument, mit dem auch Staaten als terroristische Organisationen eingestuft werden können. Das könnte beispielsweise Folgen für den Waffenexport und die Finanzbeziehungen haben.“

Darüber hinaus wird gefordert, eine Reihe separater Organisationen innerhalb des russischen Regimes, wie die Wagner-Söldnergruppe, auf die bestehende Terrorismusliste zu setzen. 

Darüber hinaus haben das Europäische Parlament und die 200 größten EU-Städte den „Generators of Hope“-Plan ins Leben gerufen. Sie ruft europäische Städte auf, Generatoren an ukrainische Städte zu spenden. 

Infolge des Krieges Russlands gegen die Ukraine und fortgesetzter Angriffe auf kritische zivile Infrastruktur wurde mehr als die Hälfte des ukrainischen Stromnetzes beschädigt oder zerstört, wodurch Millionen von Ukrainern ohne Strom blieben.

Diese Generatoren werden dazu beitragen, lebenswichtige Dienste im Land am Laufen zu halten und Krankenhäuser, Schulen, Wasserversorgungseinrichtungen, Unterkünfte, Notunterkünfte, Mobilfunkmasten und mehr mit Energie zu versorgen, sagte Roberta Metsola, Präsidentin von EP.

Anfang dieses Jahres hat das Europäische Parlament den Weg für die Einrichtung von „Solidaritätskorridoren“ geebnet. Dieser Plan sieht vor, dass die ukrainischen Getreideexporte über Landrouten zu Häfen in Polen und den Ostseeländern geleitet werden, anstatt über die von den Russen bedrohten Schifffahrtswege im Schwarzen Meer.

Beliebt

Letzte vierzig Jahre: Hunderte Millionen Vögel weniger in Europa

In Europa ist in den letzten vierzig Jahren jeder sechste Brutvogel verschwunden. Etwa 600 Millionen Vögel sind seit 1980 verloren gegangen...

Das Europäische Parlament versucht erneut, Viehtransporte auf dem Seeweg zu verhindern

Das Europäische Parlament beschließt diese Woche, dass der Transport von Lebendvieh im EU weiter eingeschränkt werden soll. In Straßburg...

EU-Parlamentspräsident David Sassoli (65) gestorben

David Sassoli, der italienische Präsident des Europäischen Parlaments, ist am frühen Dienstag an den Folgen einer Immunkomplikation gestorben. Sassoli (65)...

Frankreich will neue landwirtschaftliche Ressourcen schneller zulassen

Der derzeitige EU-Präsident Frankreich räumt ein, dass alternative Pflanzenschutzmittel viel zu langsam auf den Markt kommen. Der französische Minister Julien Denormandie (Landwirtschaft) antwortete, dass…

Sophie In ́t Veld (D66) will russischen Oligarchen den EU-Pass verbieten

Die niederländische Europaabgeordnete Sophie in Veld (D66) will ein europäisches Verbot sogenannter 'goldener Pässe'. Sie denkt, dass reiche russische Oligarchen...

Nur drinnen

Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg

Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...

Anhaltende Dürre bedroht Ernten in EU-Ländern

Die Dürre der letzten Monate ist laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission die schlimmste seit mehr als einem Jahrhundert...

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.