Gottesdiensttag 26. September 2023
Zuhause EP Europäisches Parlament wählt Roberta Metsola (EVP) zur neuen Präsidentin

Europäisches Parlament wählt Roberta Metsola (EVP) zur neuen Präsidentin

Die maltesische Europaabgeordnete Roberta Metsola (EVP) ist zur Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt worden. Sie ist die erste Abgeordnete aus Malta und die dritte Frau in der Geschichte, die dieses Amt innehat. Die Wahl erfolgt mehr als eine Woche nach dem Tod ihres Vorgängers David Sassoli. 

Metsola wurde im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit gewählt und wird die zweite Hälfte dieser Wahlperiode präsidieren. Metsola, 43, ist seit 2013 Mitglied des Europäischen Parlaments für die rechtsgerichtete maltesische Nationalistenpartei. Sie wurde im November 2020 zur ersten Vizepräsidentin gewählt und war nach dem Tod von Präsident Sassoli am 11. Januar amtierende Parlamentspräsidentin.

Metsola ist nach der Französin Simone Veil (1979-1982) und Nicole Fontaine (1999-2002) die dritte Präsidentin des Europäischen Parlaments in der Geschichte. Die Amtszeit eines Parlamentspräsidenten, der von den Parlamentariern gewählt wird, beträgt 2,5 Jahre.

Der neue Präsident des Europäischen Parlaments zitierte den ehemaligen deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer. Er sagte: Die europäische Einheit war der Traum einiger weniger. Es ist zur Hoffnung vieler geworden. Heute ist es eine Notwendigkeit für uns alle.“ Metsola gehört auch der Christlich-Demokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) an, die eine der Fraktionen im Europäischen Parlament ist. 

Es gab mehrere Kandidaten für das Präsidentenamt. Metsola wurde im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit zum Präsidenten gewählt. Der nächste Präsident wird nach der Europawahl 2024 gewählt.

Beliebt

G7 und EU versuchen, die Exportwege der Ukraine offen zu halten

Die sieben reichsten westlichen Industrieländer und die Europäische Union wollen sicherstellen, dass die Ukraine trotz der russischen Invasion ein wichtiger Getreideexporteur bleibt.

EU-Parlament noch uneins über hohe Belastungen im strengen Klimaschutzgesetz

Nach einer chaotischen Abstimmung hat das Europäische Parlament noch keine feste Position zu den Klimagesetzen von EU-Kommissar Frans Timmermans bezogen. Es...

Lebensmittelpreise in europäischen Ländern mehr als 10% teurer in einem Jahr

Lebensmittel in den Ländern der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr um 10,3 Prozent teurer geworden. Aktuellen Zahlen von Eurostat zufolge ...

EU-Länder dürfen bald gereinigtes Abwasser zur Bewässerung verwenden

Die Europäische Kommission hat die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, aufbereitetes kommunales Abwasser für die landwirtschaftliche Bewässerung wiederzuverwenden. Jedes Jahr...

Algerien gibt den Seetransport von Hunderten französischer Bullen zurück

Hunderte von europäischen Tieren sind erneut in Gefahr, nach einem gescheiterten Seetransport eingeschläfert zu werden. Die knapp 800 Jungbullen aus...

Nur drinnen

Rekenkamer: EU-subsidie wijnindustrie leidt amper tot meer ‘groene’ wijn

Bij de toekenning van subsidies aan de Europese wijnindustrie wordt amper gelet op milieueffecten en worden er nauwelijks duurzaamheidsvoorwaarden aan verbonden. Dat...

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...

EU-Vorschlag zum Einsatz von Glyphosat: Bisher war nur Deutschland dagegen

Bei der Vorstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden sagte nur Deutschland, dass...

EU-Gericht fordert Deutschland auf, mehr für Natura 2000 zu tun

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland und insbesondere das Bundesland Bayern die EU-Habitatrichtlinie nicht einhalten...