Donnerstag, 23. März 2023
Zuhause EP Europäisches Parlament will weniger Gift bei Bestäubern; Bauern fürchten die Ernte

Europäisches Parlament will weniger Gift bei Bestäubern; Bauern fürchten die Ernte

Das Europäische Parlament wünscht neue, weitergehende Maßnahmen zum besseren Schutz von Bienen und anderen Bestäubern. Die Europaabgeordneten fordern die Europäische Kommission auf, die im Jahr 2018 eingerichtete "EU-Bestäuberinitiative" zu stärken.

In einer auf der Plenartagung in Straßburg angenommenen Entschließung begrüßte das Parlament die mangelnde Berücksichtigung der Ursachen für das Verschwinden von Bestäubern wie Landnutzungsänderungen, Verlust von Lebensräumen, intensive Landwirtschaft, Pestizideinsatz und Umweltverschmutzung .

Eine Mehrheit des Europäischen Parlaments will auch, dass das Agrargift Mancozeb am 31. Januar von EU verboten wird. Die Europäische Kommission will die Zulassung des Pilzkämpfers um ein Jahr verlängern, aber eine Mehrheit von 443 Mitgliedern hat am Mittwoch für einen Einspruchsantrag der niederländischen Europaabgeordneten Anja Hazekamp (Partei für die Tiere) gestimmt. Die Europäische Kommission muss nun ihre frühere Entscheidung überdenken.

Mancozeb wird von Toxikologen mit einem erhöhten Parkinson-Risiko in Verbindung gebracht. Eine niederländische Fernsehsendung berichtete im September über eine stark gestiegene Zahl von Parkinsonkranken auf dem Land, wo Mancozeb oder ähnliche Pestizide eingesetzt werden. Mancozeb ist das meistverkaufte Fungizid in den Niederlanden.

Die Europaabgeordneten fordern von der Europäischen Kommission die Ausarbeitung eines umfassenden Aktionsprogramms und die Bereitstellung ausreichender Ressourcen. Wie derzeit wird eine Vielzahl von Pflanzenschutzwirkstoffen aufgrund der aktuellen Kriterien ihre Zulassung verlieren.

Der europäische Dachverband für Pflanzenschutzmittel gibt an, dass die Nahrungspflanzen in Europa infolgedessen auf 30% bei Kartoffeln, Zuckerrüben, Trauben und Raps und 7% bei Weizen, Gerste und Mais schrumpfen werden. Der EU könnte ein Nettoimporteur von beispielsweise Kartoffeln und Gerste werden.

Beliebt

Britische Schweinezüchter dürfen nach dem Brexit 800 Metzger von EU zurückrufen

Großbritannien gewährt 800 ausländischen Metzgern ein sechsmonatiges Notfallvisum, um eine Massenschlachtung von Schweinen zu vermeiden. Britische Schweinezüchter sagen...

Britische Schlachthöfe lagern ihre Arbeit an niederländische und irische Metzger aus

Britische Schlachthöfe haben damit begonnen, einen Teil ihrer Arbeit vorübergehend nach Irland und möglicherweise auch in die Niederlande zu verlagern. Durch...

Europäische EVP nominiert Roberta Metsola für EP-Präsidentschaft

Die christdemokratische EVP-Fraktion hat Roberta Metsola als Kandidatin zum Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt. Metsola besiegt im...

Putin will eigene Gentechnik und weniger Importe von Anbau und Züchtung

Die russische Agrarindustrie und Landwirtschaft muss unabhängiger von der Einfuhr von ausländischem Saat- und Zuchtmaterial werden. Moskau wird mehr Geld verdienen...

Europäisches Parlament wählt Roberta Metsola (EVP) zur neuen Präsidentin

Die maltesische Europaabgeordnete Roberta Metsola (EVP) ist zur Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt worden. Sie ist die erste Abgeordnete aus Malta...

Nur drinnen

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.

Borealis-Dünger nicht an Russen, sondern an tschechische Agrofert

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des österreichischen Düngemittelherstellers Borealis durch die tschechische Agrofert-Gruppe, die Teil der...

Dreiländerzug von Lüttich nach Aachen über Limburg, ohne Umsteigen

Die Niederlande, Deutschland und Belgien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Dreiländerzug noch in diesem Jahr zu betreiben. Über einen grenzenlosen Zugverkehr...

Krank durch Pestizide: EFSA untersucht Wirkungen von Kombinationen

Niederländische Landwirte sind aufgrund der Exposition gegenüber 'einem Cocktail möglicherweise einem höheren Risiko für Krebs, Parkinson, verminderte Fruchtbarkeit und andere Gesundheitsprobleme ausgesetzt ...