Donnerstag, 23. März 2023
Zuhause EP Europäisches Parlament strenger gegen Energieverschwendung und Luftverschmutzung

Europäisches Parlament strenger gegen Energieverschwendung und Luftverschmutzung

Das Europäische Parlament hat mit überwältigender Mehrheit (486 – 132 Stimmen) strengere Regeln gegen Energieverschwendung und Luftverschmutzung beschlossen. Dadurch dürfen nicht nur die Landwirtschaft oder Viehzucht weniger CO2 ausstoßen, auch alte Mietshäuser müssen schneller gedämmt und Autos sauberer fahren.

Die Entscheidung des Europäischen Parlaments läuft auf eine Verschärfung der Fitfor55-Vorschläge hinaus, die Klimakommissar Frans Timmermans vor zwei Jahren vorgeschlagen hatte. Mittlerweile ist klar, dass die EU-Staaten ihre Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht erreichen werden und zwischenzeitlich Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Mit dem jetzt verabschiedeten Paket aus drei Umwelt- und Energiegesetzen reagiert das Europäische Parlament auch auf die Kritik, dass viele Klimagesetze vor allem auf dem Teller der EU-Landwirtschaft gelandet seien. Auch die CO2-Emissionen des Autoverkehrs werden nun strenger bekämpft, nachdem die Schifffahrt bereits in das „Klimasystem“ aufgenommen wurde.

Eine Entscheidung zur Verringerung der Luftverschmutzung durch Großviehbetriebe wird bei einem Treffen der Umweltminister Ende dieser Woche erwartet.

Auch das Europäische Parlament hat nun seine Position zu Energiestandards für Gebäude festgelegt. Diese verpflichtet EU-Länder, alte Gebäude zu sanieren und energieeffizienter zu machen. Der niederländische Abgeordnete Bas Eickhout (GroenLinks), der die Verhandlungen leitete, zeigte sich zufrieden mit diesem Ergebnis.

„Alle Gebäude in Europa nachhaltiger zu gestalten, ist eine große Herausforderung; Gleichzeitig ist es auch eine der größten Chancen, nicht nur Energiearmut, sondern auch unsere Treibhausgasemissionen zu bekämpfen.“ 

Das Gesetz muss sicherstellen, dass alle Gebäude in Europa bis 2050 klimaneutral sind. Um dies zu erreichen, wird vorgeschlagen, die Mindestenergiekennzeichnung schrittweise zu erhöhen. Darüber hinaus muss in den kommenden Jahren die Installation von Zentralheizungskesseln und Gasöfen im Neubau verhindert werden. Da viele Einwände von Bauherren und aus EU-Ländern erwartet werden, schlägt das Europäische Parlament vor, dies in Phasen zu tun.

Angesichts der enormen Vorteile energieeffizienter Gebäude möchte GroenLinks, dass das EU zusätzliches Geld freisetzt, um dies so schnell wie möglich zu realisieren und Menschen mit geringerem Einkommen so zugänglich wie möglich zu machen. 

Nachdem die Position des Parlaments nun klar ist, können die Verhandlungen mit den EU-Ländern beginnen, die ihre Position bereits früher bezogen haben. Dies soll noch in diesem Jahr zu einem endgültigen europäischen Gesetz führen, das Gebäude nachhaltiger macht.

Beliebt

Einige EU-Länder haben immer noch mit höheren Budgets zu kämpfen

Die Zahl der EU-Länder, die das Mehrjahresbudget für das EU nicht von 2021 auf 2027 erhöhen wollen, steigt. Schweden, ...

Battle Break Türkei gegen Kurden in Syrien Grenze

Die Vereinigten Staaten und die Türkei haben eine Einigung über die Beendigung des türkischen Überfalls an der Grenze zu Syrien erzielt. Da ...

EU-Gericht: Polen diskriminiert die Entlassung von & #8216; kniffligen Richtern & #8217;

Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen Diskriminierung verurteilt. Die polnische Regierung hatte & #039; knifflige Richter & #039; loswerden ...

Das Europäische Parlament stimmt erst nach dem Austritt der Briten über den Austritt ab

Das Europäische Parlament wird erst dann über das Brexit-Abkommen abstimmen, wenn das Parlament in London alle erforderlichen Gesetze gebilligt hat. Die Vorsitzenden der Fraktionen ...

Die Niederlande prangern die Abneigung Russlands gegen die Rechtsstaatlichkeit an, hoffen aber weiterhin

Die niederländische Regierung glaubt, dass sich Russland zunehmend von der internationalen Rechtsordnung abwendet, aber Kontakte zu Moskau wünscht ...

Nur drinnen

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.

Borealis-Dünger nicht an Russen, sondern an tschechische Agrofert

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des österreichischen Düngemittelherstellers Borealis durch die tschechische Agrofert-Gruppe, die Teil der...

Dreiländerzug von Lüttich nach Aachen über Limburg, ohne Umsteigen

Die Niederlande, Deutschland und Belgien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Dreiländerzug noch in diesem Jahr zu betreiben. Über einen grenzenlosen Zugverkehr...

Krank durch Pestizide: EFSA untersucht Wirkungen von Kombinationen

Niederländische Landwirte sind aufgrund der Exposition gegenüber 'einem Cocktail möglicherweise einem höheren Risiko für Krebs, Parkinson, verminderte Fruchtbarkeit und andere Gesundheitsprobleme ausgesetzt ...