Mittwoch, 31. Mai 2023
Zuhause EP Landwirtschaft und Umwelt auf der Suche nach einem Kompromiss bei den Emissionen aus der Tierhaltung

Landwirtschaft und Umwelt auf der Suche nach einem Kompromiss bei den Emissionen aus der Tierhaltung

Die Europäische Kommission besteht darauf, dass etwas gegen die Luft- und Bodenverschmutzung durch die Vieh-, Geflügel- und Schweineindustrie unternommen werden muss. Ein Sprecher der Kommission sagte, die Einwände des Landwirtschaftsausschusses gegen die Verlängerung der Industrieemissionsrichtlinie (IED) seien viel zu übertrieben. 

Brüssel will fortan die Viehzucht ab 150 Stück Rinder einbeziehen und die Kriterien für Schweinezucht und Geflügel verschärfen, damit mehr Betriebe einbezogen werden. Die Europäische Kommission ist jedoch bereit, in Teilen Kompromisse einzugehen. Die Kommission bestreitet, dass von einer aufgezwungenen Regulierung die Rede sei: iedereen durfte sich an der Diskussion beteiligen.

Der ENVI-Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmt zu, dass auch in diesen Sektoren „der Verursacher zahlt“. Der AGRI-Landwirtschaftsausschuss ist gegen die aktuellen Vorschläge (ebenso wie viele EU-Regierungen), aber die Grünen sagen, dass sie im bevorstehenden Trilog-Treffen Kompromisstexte vorlegen werden.

Ein Sprecher der Europäischen Kommission betonte in einer gemeinsamen Anhörung, dass die Tierhaltung nur die sehr großen Tierhaltungen betreffe; höchstens etwa fünfzehn Prozent. Aber mehrere Abgeordnete, wie das niederländische CDA-Mitglied Annie Schreijer-Pierik, wiesen darauf hin, dass in einigen Ländern mit viel Viehhaltung 150 Stück Rinder gar nicht so viel seien.

Darüber hinaus stießen praktisch alle Mitglieder des AGRI-Ausschusses auf den Begriff „industriell“ im Namen der Richtlinie, als ob es sich bei diesen drei Sektoren um Großindustrien handelte. Der Sprecher der Kommission konnte nur darauf hinweisen, dass der Name der RIE-Richtlinie schon seit Jahren bekannt ist und nun für einen etwas größeren Teil des Viehsektors gilt. Darüber hinaus spielte die Kommission den Ball mehr oder weniger zurück, indem sie den Abgeordneten sagte, dass Nichtstun keine Lösung sei.

Ein häufig gehörtes Argument gegen strengere Umweltauflagen in der Landwirtschaft ist, dass die Landwirtschaft in vielen Bereichen bereits viel Schadstoffe reduziert hat. Die EVP-Christdemokraten meinen daher sogar, dass neue Umweltauflagen vorerst gestoppt werden sollten. Die Kommission weist jedoch darauf hin, dass die Nitratbelastung seit Jahrzehnten nicht verringert wurde.

Auch das Hauptziel des RIE (dass die Industrie in einigen Jahren verpflichtet sein wird, die modernsten verfügbaren Techniken einzusetzen) ist auf viel Kritik gestoßen. Das werde für einen kleinen Schweinehalter auf Zypern ganz anders sein als für einen großen Schweinehalter in Deutschland oder Spanien, hieß es.

Das niederländische SGP-Mitglied Bert-Jan Ruissen sagte seinen Kollegen, dass die Umweltpolitik in der Landwirtschaft möglicherweise einen ganz anderen Weg einschlagen müsse: dass das EU nicht mehr ein Mittel, eine Technik vorschreibe, sondern ein Ziel. Und dass der Bauer – im Rahmen der Gesetze – die Mittel findet, um dieses Ziel zu erreichen: „Das bedeutet, dass wir auch Tierschutz, Umwelt und Klima in die Berechnung dieser Ziele einbeziehen müssen“, warnte er.

Beliebt

Einige EU-Länder haben immer noch mit höheren Budgets zu kämpfen

Die Zahl der EU-Länder, die das Mehrjahresbudget für das EU nicht von 2021 auf 2027 erhöhen wollen, steigt. Schweden, ...

Battle Break Türkei gegen Kurden in Syrien Grenze

Die Vereinigten Staaten und die Türkei haben eine Einigung über die Beendigung des türkischen Überfalls an der Grenze zu Syrien erzielt. Da ...

EU-Gericht: Polen diskriminiert die Entlassung von & #8216; kniffligen Richtern & #8217;

Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen Diskriminierung verurteilt. Die polnische Regierung hatte & #039; knifflige Richter & #039; loswerden ...

Das Europäische Parlament stimmt erst nach dem Austritt der Briten über den Austritt ab

Das Europäische Parlament wird erst dann über das Brexit-Abkommen abstimmen, wenn das Parlament in London alle erforderlichen Gesetze gebilligt hat. Die Vorsitzenden der Fraktionen ...

Die Niederlande prangern die Abneigung Russlands gegen die Rechtsstaatlichkeit an, hoffen aber weiterhin

Die niederländische Regierung glaubt, dass sich Russland zunehmend von der internationalen Rechtsordnung abwendet, aber Kontakte zu Moskau wünscht ...

Nur drinnen

Die Ukraine droht mit einer WTO-Beschwerde gegen das EU-Importverbot

Die Ukraine hat die EU-Länder aufgefordert, die verhängte Importblockade für Agrarprodukte in fünf benachbarte EU-Länder aufzuheben. Das Schema läuft von 5...

Millionen aus europäischem Krisenfonds für Klimaschäden in Landwirtschaft und Gartenbau

Spanien, Portugal, Frankreich und Italien haben am Dienstag in Brüssel erfolgreich die Krisenreserve des Agrarfonds EU in Anspruch genommen. Aufgrund des Klimas...

Spanische Landpartei gewinnt Sitze; PP schlägt PSOE

Die neue Landpartei Espana Vaciada („Leeres Spanien“) hat am Sonntag bei Kommunal- und Regionalwahlen in Spanien Sitze in mehreren Dörfern und Regionalräten gewonnen.

Twitter umgeht den Verhaltenskodex EU; Vorbote des Aufbruchs?

Die Social-Media-Plattform Twitter des amerikanischen Milliardärs Elon Musk verlässt den freiwilligen Verhaltenskodex der Europäischen Union gegen Desinformation auf…

Auch die Viehhaltung unterliegt strengeren EU-Regeln gegen Luftverschmutzung

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat den Vorschlag, viel mehr Tierhaltungsbetriebe unter strengere RIE-Emissionsnormen zu stellen, weiter abgeschwächt.