Europäische Investoren, die belgische Bundesregierung und einige wohlhabende belgische Geschäftsfamilien haben 275 Millionen Euro für nachhaltige Lebensmittel und Agrartechnologie gesammelt.
Zu den Investoren der neuen Adstanor Ventures gehören eine Reihe großer belgischer Geschäftsfamilien, berichtet die flämische Tageszeitung De Tijd.
Belgische Investoren brachten ein Viertel des Geldes ein; zwischen 60 und 70 Millionen Euro. Zu diesen Investoren zählen die Toye-Familien (mit Diepensteyn) und Colruyt (Investmentgesellschaft Korys), die Colruyt-Gruppe und Belfius Insurance. Auch die Familie Adriaenssen-de Spoelberch und die belgische Bundesregierung legten Geld auf den Tisch.
Alle Anleger haben eine Affinität zu Ernährung und / oder Landwirtschaft und unterstützen die nachhaltigen Ambitionen des neuen Fonds. So ist die Familie Colruyt seit vielen Jahren einer der Hauptakteure in der Windenergiebranche. Astanor Ventures hat bereits mehrere Investitionen getätigt, darunter eine in Aphea.Bio, das sich auf Biodünger und Biopestizide konzentriert.
Astanor konzentriert sich auf Unternehmen, die in vier Themenbereichen tätig sind: Gesundheit, Klimawandel, weniger verschmutzte Ozeane und Lebensmittelqualität. Astanor richtet sich an europäische und amerikanische Technologie-Start-ups, die sich auf gesunde Lebensmittel konzentrieren und pro Datei 1 bis 15 Millionen Euro auf den Tisch legen.
"Der Fußabdruck des Lebensmittel- und Landwirtschaftssektors ist enorm", sagt Astanor-Partner Hendrik Van Asbroeck. 'Dies führt zu steigenden Treibhausgasemissionen, Rohstoffknappheit, Abfall, chronischen Krankheiten und einem Verlust an Quantität und Qualität. Wir müssen sicherstellen, dass die Menschen Zugang zu erschwinglichen gesunden Lebensmitteln haben. Die Koronakrise hat gezeigt, dass unsere Lebensmittelkette anfällig ist “, sagt der neue Investmentfonds für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion.