Donnerstag, 28. September 2023
Zuhause EU Die Niederlande wollen schnelle Züge vom gesamten EU zum Eurovision Song Contest in Rotterdam

Die Niederlande wollen schnelle Züge vom gesamten EU zum Eurovision Song Contest in Rotterdam

Die niederländischen Transport- und Verkehrsbehörden haben die europäischen Eisenbahnunternehmen aufgefordert, Sonderzüge für den Eurovision Song Contest im nächsten Jahr in Rotterdam einzusetzen. Es gibt auch ein Plädoyer für eine breitere europäische Zusammenarbeit mit Zügen bei anderen großen europäischen Veranstaltungen.

Um extra direkte Züge nach Rotterdam zu ermöglichen, wird der niederländische Bahnmanager mit einem speziellen Schalter für Transporteure und Spediteure geliefert, um die gesamte europäische Zugstrecke bei Sonderveranstaltungen zu bündeln.

Direktzüge zu Zielen wie Barcelona, Mailand, Prag, Wien und München sind für das Songfestival vorgesehen. Aber auch Moskau und Stockholm sind möglich.

Staatssekretär Van Veldhoven unterstützt die Idee des Bahnmanagers ProRail. Sie glaubt, dass auf kurzen Strecken innerhalb Europas der Zug nicht nur die nachhaltigste, sondern auch die attraktivste Option sein sollte. Bei einigen Verbindungen ist dies bereits der Fall; Fans des aus Paris kommenden Liederfestivals werden innerhalb von drei Stunden im Zentrum von Rotterdam sein.

Die Niederlande hatten bereits vor einiger Zeit beschlossen, den Flugverkehr zu drosseln, beginnend mit den sehr kurzen Entfernungen. Die Flüge von Amsterdam nach Brüssel sind bereits dafür vorgesehen, und es wird auch von "weniger Flügen und mehr Zügen" zwischen Amsterdam und London gesprochen.

Bahnmanager ProRail hofft, dass die Ausweitung der Zusammenarbeit mit europäischen Carriern beim Songfestival ein Erfolg wird, damit sie bei anderen Veranstaltungen wie Formel-1-Autorennen oder der Fußballmeisterschaft EK2020 europaweit wiederholt werden kann.

Beliebt

Boris Johnson wird EU um eine weitere Brexit-Verzögerung bitten

Der britische Premierminister Boris Johnson bereitet sich darauf vor, den EU-Aufschub für den Brexit zu beantragen, da ...

Austrittsverzögerung: drei Tage, Wochen oder Monate? Oder länger und auch ein Referendum?

Die Europäische Union ist bereit, Großbritannien um weitere drei Monate zu verschieben, wenn der britische Premierminister Boris Johnson ...

Dänemark stimmt dem Bau der russischen Gaspipeline Nord Stream 2 zu

Dänemark ist das letzte europäische Land, das der Route für den Bau der Nord Stream 2-Gaspipeline zugestimmt hat.

Ukrainische Ausfuhr von Hähnchenbrust + Knochen ab sofort legal auf den EU-Markt

Der fast unbegrenzte Import von ukrainischem Geflügelfleisch geht zu Ende. Das Assoziierungsabkommen mit dem osteuropäischen Land wird daher geändert ...

Kroatien möchte auch so schnell wie möglich die Schengen-Zone ohne Visum und Euro

Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenković machte deutlich, dass Kroatien, der neueste EU-Neuling, den inneren Kreisen der ...

Nur drinnen

Glyphosat in der EU-Landwirtschaft: Bisher sind nur Deutschland und Österreich dagegen

Österreich hat sich nun auch öffentlich gegen die erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft ausgesprochen. Diese Ankündigung erfolgt in Kürze...

Hunderte spanische Kühe sind bereits an der ansteckenden Kuhpest gestorben

In Spanien sind in den letzten Wochen Hunderte Kühe an der epizootischen hämorrhagischen Krankheit EHD gestorben. Das ansteckende Kuhfieber hängt mit... zusammen.

Rechnungshof: EU-Subvention für die Weinindustrie führt kaum zu mehr „grünem“ Wein

Bei der Vergabe von Fördermitteln an die europäische Weinwirtschaft werden Umweltauswirkungen kaum berücksichtigt und es werden kaum Nachhaltigkeitsbedingungen geknüpft. Das...

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...