Donnerstag 30 März 2023
Zuhause Europäische Kommission EU hält am Atomabkommen fest, will aber, dass der Iran ...

EU hält am Atomabkommen fest, möchte aber, dass der Iran dasselbe tut

Die Europäische Union hält an dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran fest. Laut EU muss verhindert werden, dass das Abkommen von 2015, von dem die Vereinigten Staaten 2018 einseitig zurückgetreten sind, vollständig verloren geht.

EU-Außenminister Josep Borell sagte am Freitag nach dem Ministertreffen in Brüssel, der Iran müsse sich an die Vereinbarungen halten. Teheran kündigte am Sonntag an, Vereinbarungen über die Anreicherung von Uran zu treffen. Präsident Donald Trump verhängte daraufhin neue Wirtschaftssanktionen gegen das Land.

Die EU-Staaten sind bereit, die internationalen Abkommen fortzusetzen, fordern den Iran aber auch auf, die Extreme dieses Abkommens nicht weiter zu untersuchen, so der niederländische Minister Stef Blok. Ihm zufolge ist die Europäische Union in dieser Hinsicht nicht mit Washington einverstanden.

Der Präsident des Europarates, Charles Michel, nannte den Vertrag nach zehn Jahren internationaler Verhandlungen einen großen Erfolg und fügte hinzu, dass er "ein wichtiges Instrument für die regionale Stabilität bleibt". Michel, der den iranischen Präsidenten Hassan Rouhani anrief, sagte dies Der EU spricht sich für einen Spannungsabbau aus.

Darüber hinaus hält es die Europäische Kommission für äußerst wichtig, dass am Mittwoch eine unabhängige und glaubwürdige Untersuchung des Flugzeugabsturzes in der Nähe von Teheran durchgeführt wird. Laut EU muss diese Forschung den Regeln der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation ICAO entsprechen. Unmittelbar nach dem Absturz des ukrainischen Flugzeugs forderte die Europäische Kommission eine unabhängige Untersuchung. Bei der Katastrophe mit der Boeing 737-800 einer ukrainischen Fluggesellschaft kamen alle 176 Passagiere ums Leben

Jüngsten Berichten zufolge haben iranische Beamte zugegeben, dass die iranische Armee das Flugzeug "aus Versehen" abgeschossen hat. In den Spannungen nach dem amerikanischen Raketenangriff auf den iranischen General im Irak hätte die Luftverteidigung das Flugzeug als feindlich eingestuft. Andere bestreiten diese iranische "Anerkennung".

Das Vereinigte Königreich und Kanada teilten am Donnerstag mit, sie hätten Informationen darüber, dass das Flugzeug mit einer Rakete abgeschossen worden sei. Es gibt auch Videobilder, die zeigen, dass ein Projektil das Flugzeug trifft.

Beliebt

EU warnt vor weiteren Cyberangriffen beim Eintritt in 5G

In einer Risikoanalyse warnte die Europäische Union vor einer zunehmenden Anzahl von Cyberangriffen. Dies betrifft hauptsächlich Angriffe, die ...

Etwas weniger Luftverschmutzung in Europa

Die Luftqualität in Europa verbessert sich, aber vor allem verschmutzte Luft schadet der Wirtschaft und ...

Es ist ASML nicht gestattet, Hightech-Geräte nach China und Huawei zu liefern

Möglicherweise liefert der niederländische Chipmaschinenhersteller ASML seine modernsten Maschinen vorübergehend nicht nach China. Zuvor erteilte Genehmigungen für ...

UN warnt vor der Deflation der Länder in Südosteuropa

Einer Studie der Vereinten Nationen zufolge sind die Länder im Südosten Europas mit einem dramatischen Bevölkerungsrückgang konfrontiert ....

EU auf einer neuen Front in Libyen jetzt auch in der Klemme zwischen Russen und Türken

Truppen des libyschen Militärführers Khalifa Haftar nähern sich dank der militärischen Unterstützung der ...

Nur drinnen

Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg

Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...

Anhaltende Dürre bedroht Ernten in EU-Ländern

Die Dürre der letzten Monate ist laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission die schlimmste seit mehr als einem Jahrhundert...

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.