Montag, 29. Mai 2023
Zuhause International Der rumänische Präsident wurde wiedergewählt. ebnet den Weg für die Wiederherstellung des Pro-EU-Kurses

Der rumänische Präsident wurde wiedergewählt. ebnet den Weg für die Wiederherstellung des Pro-EU-Kurses

Präsident Klaus Iohannis Rumänien wurde am Sonntag ziemlich leicht für eine neue Amtszeit wiedergewählt. Er zerschmetterte seinen sozialistischen Herausforderer in einer zweiten Wahlrunde mit dem Versprechen, Jahre des politischen Chaos zu beenden. Er hat sich auch verpflichtet, die Justizreform wieder aufzunehmen, die durch aufeinanderfolgende korrupte rumänische sozialdemokratische Regierungen (PSD) verzögert wurde.

Iohannis erhielt mehr als 63 Prozent der Stimmen. Er war seinem Rivalen, der ehemaligen PSD-Premierministerin Viorica Dancila, klar voraus, der 36,9 Prozent der Stimmen erhielt.

In seiner zweiten Amtszeit kann Iohannis den pro-europäischen Kurs Rumäniens fortsetzen und fortsetzen. Das wird ihm jetzt leichter fallen, weil er mit einer neuen Regierung zusammenarbeiten kann, die ihn unterstützt. "Heute hat das moderne Rumänien, das europäische Rumänien und das normale Rumänien gewonnen", sagte Iohannis in einer ersten Antwort. "Es ist der klarste Sieg gegen die PSD."

In Rumänien ist es seit mehreren Jahren politisch turbulent: Am Montag gab das Parlament der neuen Regierung unter der Führung des neuen Premierministers Orban ein enges Vertrauen. Orban tritt die Nachfolge von Dancila als Premierminister an. Als ihre Regierung nach Monaten des Skandals fiel, war es bereits die dritte rumänische Regierung unter Führung der Sozialdemokraten, die sie vorzeitig als beendet bezeichnete. Die Orban-Regierung wird bis zu den nächsten Parlamentswahlen laufen, die innerhalb des Jahres stattfinden müssen. Aber auch Frühjahrswahlen sind möglich.

Orban hofft, zusammen mit Iohannis das Land von Korruption zu reinigen, die auch in politischen Kreisen weit verbreitet ist.

Nach Angaben des Zentralen Wahllokals in Bukarest lag die Wahlbeteiligung bei 49,87 Prozent. Das ist der niedrigste Stand seit dem Fall des Kommunismus vor 30 Jahren. Fast eine Million im Ausland lebende Rumänen gingen jedoch zum ersten Mal zur Wahl. Die Regierung hatte die Wahlmöglichkeiten in Konsulaten verbessert.

In seiner ersten Amtszeit war der 60-jährige Iohannis ständig im Widerspruch zu einem Wechsel der sozialdemokratischen Regierungen. Die letzte Regierung unter Dancila wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt; Sie musste am 4. November zurücktreten. Im Zentrum des Konflikts stand der Versuch der PSD-Partei von Dancila, das Strafrecht zugunsten korrupter Verdächtiger zu verwässern.

Iohannis kritisierte dies ebenso wie die Europäische Kommission. Seit einigen Jahren kritisiert die Europäische Kommission unzureichende rumänische Justiz, Korruption und Bevorzugung von Politikern, Geschäftsleuten und Beamten.

Beliebt

Werden Frankreich und die Niederlande Albanien aus dem EU heraushalten?

Nächste Woche steht die Europäische Union (EU) vor einer strategisch wichtigen Entscheidung, um die Aufnahme von Nordmakedonien und Albanien zu formalisieren ....

Das britische Unterhaus hat Johnson um eine neue Verzögerung des Brexit bei EU gebeten

Der britische Premierminister Boris Johnson hat die Europäische Union erneut gebeten, den britischen Austritt aus dem EU nach ...

Umweltclubs: EU-Fangquoten immer noch zu hoch und nicht nachhaltig genug

Trotz zahlreicher Warnungen und wissenschaftlicher Studien fangen die EU-Länder immer noch zu viele Fische aus der Nordsee. Besonders britisch, ...

Das Europäische Parlament entsendet eine eigene Mission gegen Korruption und Mord in Malta

Das Europäische Parlament entsendet eine eigene Informationsmission nach Malta, um die Rechtsstaatlichkeit im EU-Land zu untersuchen. Das ist ...

Europäisches Parlament will weniger Gift bei Bestäubern; Bauern fürchten die Ernte

Das Europäische Parlament wünscht neue, weitergehende Maßnahmen zum besseren Schutz von Bienen und anderen Bestäubern. Europaabgeordnete fordern die Europäische Kommission auf ...

Nur drinnen

Twitter umgeht den Verhaltenskodex EU; Vorbote des Aufbruchs?

Die Social-Media-Plattform Twitter des amerikanischen Milliardärs Elon Musk verlässt den freiwilligen Verhaltenskodex der Europäischen Union gegen Desinformation auf…

Auch die Viehhaltung unterliegt strengeren EU-Regeln gegen Luftverschmutzung

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat den Vorschlag, viel mehr Tierhaltungsbetriebe unter strengere RIE-Emissionsnormen zu stellen, weiter abgeschwächt. 

Aufregung um Äußerungen des belgischen Premierministers gegen die Wiederherstellung der Natur

Äußerungen des belgischen Premierministers Alexander De Croo haben im belgischen politischen System Kontroversen ausgelöst, weil der nationale Premierminister...

Timmermans fordert EU-Politiker dringend an den Agrarverhandlungstisch

EU-Klimakommissar Frans Timmermans hat den Parlamentariern des Landwirtschaftsausschusses mitgeteilt, dass er sich mit den Niederlanden zusammensetzen möchte, um deutlich zu machen ...

Landwirtschafts- und Umweltvereine wollen echte Veränderungen im Mercosur

Ein Dach aus Dutzenden europäischer und südamerikanischer Landwirtschaftsvereine sowie Umwelt- und Entwicklungsorganisationen fordert die Europäische Kommission in einem gemeinsamen Manifest auf ...