Sonntag, 1. Oktober 2023
Zuhause International Im Jahr 2020 investierte China weniger in den Kauf der australischen Landwirtschaft

Im Jahr 2020 investierte China weniger in den Kauf der australischen Landwirtschaft

In Australien fielen im vergangenen Jahr erneut mehr landwirtschaftliche Betriebe und mehr landwirtschaftliche Flächen in die Hände ausländischer Investoren. Australien unterstützt den freien Markt und ist auch offen für ausländische Investitionen in seinem Agrar- und Lebensmittelsektor.

Eine Umfrage der australischen Steuerbehörden zeigt, dass die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe in ausländischem Besitz um 9,41 TP1T auf 9,897 gestiegen ist. Darüber hinaus können Australier auch Miteigentümer sein, beispielsweise wenn sie Partner- oder Investmentunternehmen sind.

Trotz der aktuellen politischen Spannungen und Agrarhandelsstreitigkeiten zwischen Australien und China kamen bis vor kurzem die mit Abstand größten ausländischen Investoren aus der Volksrepublik. Die Chinesen bewirtschafteten insgesamt 9,2 Millionen Hektar und damit 2,41 TP1T des Ackerlandes und insbesondere der Weiden in Australien.

In den vergangenen Jahren wurden einige große Tierfarmen von chinesischen Investoren übernommen, im Jahr 2020 gab es jedoch kaum chinesische Käufe.

An zweiter Stelle für ausländische Eigentümer stehen Investoren aus dem Vereinigten Königreich. Britische Investoren ziehen sich seit einigen Jahren aus dem Land zurück. vor kurzem mit 9.5%.

Mit jeweils etwa 2,8 Millionen Hektar und einem Anteil von 0,71 TP1T an der landwirtschaftlichen Fläche des Landes liegen die Niederländer und Amerikaner an dritter und vierter Stelle unter den ausländischen Landwirten. Der größte Teil des von Ausländern bebauten Landes (85%) wird für die Produktion von Tieren verwendet, hauptsächlich Rindfleisch und Milch.

Beliebt

Notfalltreffen der NATO und EU zur türkischen Invasion in Nordsyrien

Die Außenminister der EU-Länder diskutieren am Montag in Luxemburg "alle Aspekte" der Syrienkrise ...

Die Niederlande wollen schnelle Züge vom gesamten EU zum Eurovision Song Contest in Rotterdam

Die niederländischen Transport- und Verkehrsbehörden haben die europäischen Eisenbahnunternehmen aufgefordert, Sonderzüge für den Eurovision Song Contest zu ...

Juncker verabschiedet sich nach fünf Jahren: & #8216; Brexit verschwendet Zeit und Energie & #8217;

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat mit dem Brexit mehr oder weniger sein Bedauern über das Ganze zum Ausdruck gebracht ....

Auch im deutschen Bundesland Thüringen ist die politische & #8216; mittlere & #8217;

Die Einwohner des ostdeutschen Bundeslandes Thüringen haben bei den Landtagswahlen massiv für radikale Parteien gestimmt. Die radikale Linkspartei Die ...

Die Türkei hat Probleme, eine israelische Gasleitung nach Europa zu installieren

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde eine Einigung über den Bau einer U-Boot-Pipeline von Israel nach Europa erzielt. Türkei ...

Nur drinnen

Die USA bremsen den Import geimpfter französischer Enten

Der Inspektionsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums hat neue Einfuhrbeschränkungen für Geflügel aus Frankreich verhängt, weil die Franzosen begonnen haben...

Jetzt auch der erste Fall von Vogelgrippe auf einer Nerzfarm in Mittelfinnland

Auf einer Nerzfarm in Mittelfinnland wurde erstmals eine Vogelgrippe-Infektion festgestellt. Um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern, wurden Anordnungen...

Deutschland tut nicht genug für die Natur; Konservierung und Restaurierung erforderlich

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland nicht genug für den Naturschutz unternimmt. Die EU-Richter entschieden, dass Deutschland...

Niederländischer Konsul: Agrarbeziehungen mit der Ukraine gerade jetzt stärken

Der niederländische Landwirtschaftsrat in der Ukraine, Reinoud Nuijten, ist der Ansicht, dass die niederländische Landwirtschaft bereits jetzt ihre Beziehungen zum ukrainischen Agrarsektor stärken sollte...

Glyphosat in der EU-Landwirtschaft: Bisher sind nur Deutschland und Österreich dagegen

Österreich hat sich nun auch öffentlich gegen die erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft ausgesprochen. Diese Ankündigung erfolgt in Kürze...