Die Niederlande geben keine Erlaubnis mehr für Waffenexporte in die Türkei, solange die Militäroperation in Nordost-Syrien andauert. Bisher lieferten die Niederlande hauptsächlich Waffenteile, halten aber auch dort an. Im vergangenen Jahr haben die Niederlande Waffen im Wert von 29 Millionen Euro in die Türkei exportiert.
Bei einem geplanten EU-Treffen am Montag werden die Niederlande andere Länder auffordern, die Waffenlieferung an die Türkei ebenfalls einzustellen. Minister Blok (Auswärtige Angelegenheiten) spricht am Montag in Luxemburg mit seinem EU-Kollegen & #8217 über die Lage in der Türkei und in Syrien.
Die niederländische Außenministerin Sigrid Kaag hatte bereits im vergangenen Jahr fünf Anträge aus der Türkei abgelehnt. Kaag sagte zu der Zeit, dass er ein einseitiges Waffenembargo nicht befürworte, aber in der Zwischenzeit ist fdat die offizielle niederländische Position geworden.
Minister Blok hatte zunächst nicht vor, am Montag zum Ministertreffen nach Luxemburg zu reisen. Er würde zunächst nach Indien gehen, wo das niederländische Königspaar einen Staatsbesuch macht.
Gestern hat Finnland außerdem angekündigt, die Lieferung von Waffen an die Türkei einzustellen.