Gottesdiensttag 26. September 2023
Zuhause International Französische Hühner, die durch Abschalten des Luftaustauschs getötet wurden

Französische Hühner, die durch Abschalten des Luftaustauschs getötet wurden

Frankreich leidet unter dem schlimmsten Ausbruch der Vogelgrippe in der französischen Geschichte, da eine neue Infektionswelle die Zentren der Geflügelproduktion im Loire-Tal und in der Bretagne erreicht hat. Nach Angaben des französischen Landwirtschaftsministeriums wurden in den vergangenen sechs Monaten 12,1 Millionen Tiere bei mehr als tausend Ausbrüchen getötet. 

Die durch Zugvögel verursachte Vogelgrippe betraf im vergangenen Herbst alle 27 EU-Länder mit Ausnahme von Malta und Zypern. Während die Epidemie laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bis Ende März fast überall praktisch verschwunden war, breitete sich die Vogelgrippe im vergangenen Monat in Frankreich erneut rasant aus. Etwa 4 Millionen Gänse und Enten wurden im Südwesten des Landes getötet. 

Seit letztem Oktober wurde das Virus in den EU-Ländern tausendfach bei Wildvögeln nachgewiesen, und Hunderte von Ausbrüchen wurden bei Haustieren (Hinterhof und Gewerbe) gemeldet. Darüber hinaus wurde das Virus auch bei Säugetieren in mehreren Ländern gefunden: bei Füchsen in den Niederlanden und Finnland, bei Robben in Deutschland und Schweden und bei Ottern in Finnland.

Deutsche Forscher vom FLI sagen, dass Europa noch nie einen so schweren Ausbruch der Vogelgrippe erlebt hat. Bisher trat das Virus vor allem in Ländern mit vielen offenen Gewässern wie den Niederlanden auf. Dies geschah oft erst während der Zugsaison, also in den letzten Monaten des Jahres. Nun kommt das Virus auch im Trockner gebieden vor und ist ganzjährig präsent.

Nach Ansicht des französischen Landwirtschaftsministers Julien Denormandie wird die Impfung langfristig die einzige wirkliche Medizin gegen die wiederkehrende Tierkrankheit sein. Er hat bereits Gespräche mit der Geflügelbranche über erste Versuche geführt. Der Einsatz von Impfstoffen dürfe seiner Meinung nach kein Tabu sein, da es keine alternativen Langzeitlösungen gebe.

In Frankreich müssen in letzter Zeit so viele Betriebe geräumt werden, dass teilweise kein Personal mehr zur Verfügung steht. In solchen Fällen haben die Züchter die Erlaubnis erhalten, die Lüftung in den Ställen abzuschalten, damit die Zehntausende Tiere ersticken.

Die Praxis, die nur im westlichen Teil des Landes erlaubt ist, wo etwa 251 TP1T des Geflügelbestandes gehalten werden, ist von Bauernverbänden und Tierschützern unter Beschuss geraten. In Frankreich wird Geflügel am häufigsten durch Euthanasie getötet, wobei spezielle Gaseinheiten verwendet werden, die sicherstellen, dass die Tiere nicht leiden.

Pharmaunternehmen arbeiten bereits an einem Impfstoff gegen das Virus, aber das wollen nicht alle Länder. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Fleisch und Eiern von geimpften Hühnern und Enten. Aber da sich das Virus so schnell ausbreitet, sehen immer mehr Länder die Notwendigkeit. Auch der niederländische Minister Henk Staghouwer hat sich Anfang dieses Jahres bei einem EU-Ministertreffen für eine Impfung gegen die Vogelgrippe ausgesprochen.

Beliebt

Russische Panzer jetzt an der türkischen (NATO) Südflanke

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich bei seinem Besuch beim türkischen Außenminister Mevlut Casuvoglu sehr verständnisvoll ...

Barnier wird auch das britische EU-Handelsabkommen aushandeln

Michel Barnier, Chefunterhändler von EU, wurde zum Leiter des EU-Teams ernannt, das ein künftiges Freihandelsabkommen mit Großbritannien aushandeln wird. Barnier führt ...

Nicht alle Gewerkschaftsrechte gelten auch auf europäischer Ebene

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat eine von den europäischen Gewerkschaften erhobene Klage gegen die ...

Die CDU zögert mit AKK als Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Merkel

Die deutsche Politikerin und Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich am vergangenen Wochenende ihre Position als Präsidentin der CDU gesichert. Aber ...

EU beruft eine zweijährige Konferenz zum Thema dringend benötigte Modernisierung ein

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihre eigenen Ideen für eine zweijährige Konferenz über Modernisierung und ...

Nur drinnen

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...

EU-Vorschlag zum Einsatz von Glyphosat: Bisher war nur Deutschland dagegen

Bei der Vorstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden sagte nur Deutschland, dass...

EU-Gericht fordert Deutschland auf, mehr für Natura 2000 zu tun

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland und insbesondere das Bundesland Bayern die EU-Habitatrichtlinie nicht einhalten...

Vermietungsstandorte müssen Buchungen bald an Kommunen weitergeben

Vermietungsseiten für Häuser, Ferienhäuser und B&Bs wie Airbnb und Bookin.com müssen ihre Buchungen bald monatlich an die Kommunen übermitteln. Eine große Mehrheit...