Donnerstag 30 März 2023
Zuhause International Nicht MH17-Schützen, sondern Putin in der niederländischen Verdächtigenbank

Nicht MH17-Schützen, sondern Putin in der niederländischen Verdächtigenbank

Die Klage gegen vier Verdächtige beim Abschuss von Flug MH17 bedeutet laut dem niederländischen Premierminister Mark Rutte nicht das Ende der Ermittlungen und der strafrechtlichen Verfolgung. Er nennt die Anhörungen einen sehr wichtigen Schritt, um zur Wahrheit zu gelangen, aber auch Gerechtigkeit für die Opfer und ihre Familien.

Laut Rutte ist das Strafverfahren ein langfristiger Prozess und viel Geduld. Schritt für Schritt nähern wir uns der Aufdeckung der Wahrheit und der Verfolgung und Verfolgung der Verantwortlichen für den Absturz von Flug MH17. Laut Rutte bleibt dies die höchste Priorität für das niederländische Kabinett. Der Tod von 298 unschuldigen Menschen 17 verschiedener Nationalitäten kann und darf nicht ungestraft bleiben.

Nach Angaben des niederländischen Regierungschefs werden derzeit noch Ermittlungen gegen mögliche andere Verdächtige des Angriffs durchgeführt. Am Montag beginnt die Klage gegen die ersten vier Verdächtigen vor dem besonders sicheren Gericht auf dem Gelände des Flughafens Schiphol. Dort stehen drei Russen und ein Ukrainer vor Gericht. Sie werden wahrscheinlich nicht selbst an den Anhörungen teilnehmen und in ihrer Abwesenheit vor Gericht gestellt.

Premierminister Rutte sagte am Freitag nach seiner wöchentlichen Kabinettssitzung, dass die Niederlande den Druck auf das Kochen aufrechterhalten wollen. Der Beginn der Klage vor einem niederländischen Gericht übt ebenfalls Druck aus und wird laut Premierminister Rutte in bestimmten Ländern zu „Unbehagen“ führen. Er nannte keine Länder, aber es kann angenommen werden, dass er sich auf den russischen Präsidenten Putin bezog.

Laut internationalen Forschern wurde das malaysische Passagierflugzeug mit 298 Personen an Bord, darunter 196 Niederländer, von einer in Russland hergestellten Buk-Flugabwehrrakete der russischen Armee abgeschossen. Dieser Werfer ist nach einem Schuss aus dem Rebellengebiet der Ostukraine nach Russland zurückgekehrt. Die Männer, die jetzt vor Gericht gestellt werden, haben zwar die Rakete nicht selbst abgefeuert ("Knopf gedrückt"), waren aber für den Einsatz der tödlichen Waffe verantwortlich.

Die Niederlande machten Russland 2018 für die Beteiligung am Absturz von Flug MH17 verantwortlich. Das passierte zusammen mit Australien. Beide Länder hoffen, Russland zur Zusammenarbeit bei der Untersuchung und Beilegung des Dramas zu zwingen. In der Zwischenzeit wird der Kontakt zu den Russen "auf diplomatischer Ebene" gepflegt. Obwohl dieser Prozess formal von dem am Montag beginnenden Rechtsverfahren getrennt ist, glauben viele, dass der Kreml und der russische Präsident Putin tatsächlich in der verdächtigen Bank sind.

Moskau und die pro-russischen Milizen haben von Anfang an bestritten und in jeder Hinsicht widersprochen, dass sie in irgendeiner Weise für den Abschuss des malaysischen Flugzeugs verantwortlich oder beteiligt waren. Zum Beispiel wurde zunächst bestritten, dass die MH17 abgeschossen worden war, und anschließend wurde bestritten, dass eine BUK-Rakete abgefeuert worden war. Als die JIT-Ermittler oder die privaten Bellingcat-Ermittler später mit unwiderlegbaren Beweisen zu Russen kamen, wurden von Moskau neue Nebelschirme aufgestellt. Dabei wurden einige Halbwahrheiten, ganze Lügen und unglaubliche Leugnungen absurd eingehalten.

Wenn der Kreml geglaubt hätte, er könne die Realität mit Leugnungen, Unbestimmtheit, Widersprüchen, Aufregung und falschen Nachrichten verbergen, kann nun nach sechs Jahren der Schluss gezogen werden, dass die Russen einen unhaltbaren gordischen Lügenknoten speziell für sich zusammengestellt haben. . Tatsächlich stellten sie hauptsächlich sicher, dass nicht die wirklichen bewaffneten Männer angeklagt wurden, sondern dass sie hauptsächlich den Kreml und Putin ins Dock legten.

Beliebt

Russische Panzer jetzt an der türkischen (NATO) Südflanke

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich bei seinem Besuch beim türkischen Außenminister Mevlut Casuvoglu sehr verständnisvoll ...

Barnier wird auch das britische EU-Handelsabkommen aushandeln

Michel Barnier, Chefunterhändler von EU, wurde zum Leiter des EU-Teams ernannt, das ein künftiges Freihandelsabkommen mit Großbritannien aushandeln wird. Barnier führt ...

Nicht alle Gewerkschaftsrechte gelten auch auf europäischer Ebene

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat eine von den europäischen Gewerkschaften erhobene Klage gegen die ...

Die CDU zögert mit AKK als Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Merkel

Die deutsche Politikerin und Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich am vergangenen Wochenende ihre Position als Präsidentin der CDU gesichert. Aber ...

EU beruft eine zweijährige Konferenz zum Thema dringend benötigte Modernisierung ein

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihre eigenen Ideen für eine zweijährige Konferenz über Modernisierung und ...

Nur drinnen

Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg

Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...

Anhaltende Dürre bedroht Ernten in EU-Ländern

Die Dürre der letzten Monate ist laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission die schlimmste seit mehr als einem Jahrhundert...

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.