Donnerstag, 23. März 2023
Zuhause International Russische Panzer jetzt an der türkischen (NATO) Südflanke

Russische Panzer jetzt an der türkischen (NATO) Südflanke

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich bei seinem Besuch beim türkischen Außenminister Mevlut Casuvoglu sehr verständnisvoll über die Invasion gezeigt. "Ich verstehe die berechtigte Besorgnis der Türkei in Bezug auf die syrischen Kurden, aber ich befürchte, dass die türkische Offensive den Sieg über die Terroristengruppe IS" aufheben würde, sagte Stoltenberg.

Stoltenberg ist besorgt, dass die Zehntausenden von Terroristen, die vom IS gefangen genommen wurden, das Chaos nutzen werden, um aus den Gefängnissen zu fliehen, in denen sie von den syrischen Kurden inhaftiert wurden.

Die NATO befindet sich in einer unangenehmen Situation. Die europäischen Mitgliedstaaten sind wütend, weil US-Präsident Donald Trump den Türken früher offenbar grünes Licht in Syrien gegeben hat, obwohl er jetzt darauf zurückkommt. Gleichzeitig ist die Türkei ein wichtiges Mitglied der NATO, obwohl die Beziehungen zu diesem Land in letzter Zeit sehr angespannt waren. Die Türkei hat sich zum Beispiel für den Kauf des russischen Flugabwehrsystems S-400 entschieden und nicht für ein amerikanisches Gegenstück. 

Trotz des Wetters weigern sich die USA nun, neue F-35-Kampfflugzeuge in die Türkei auszuliefern, obwohl sie bestellt wurden. Präsident Trump kommt jetzt auch zu seinem türkischen Amtskollegen Erdogan mit allen möglichen finanziellen und wirtschaftlichen Bedrohungen. Fanatische Republikaner in der amerikanischen Politik haben Trump anscheinend klargemacht, dass er den Russen den amerikanischen Einfluss in Europa und im Nahen Osten überlässt.

Inzwischen ist an der Front deutlich geworden, dass russische Einheiten im Gebiet zwischen der syrischen Regierungsarmee und den vorrückenden türkischen Truppen Positionen bezogen haben. Mit Unterstützung syrischer Rebellen greifen die Türken kurdische Milizen an. So geben kurdische Milizen das eroberte Territorium lieber an die Russen und die syrische Regierungsarmee ab, anstatt von Türken oder pro-syrischen Kurden zerstört zu werden.

Infolgedessen scheint sich geopolitisch eine Änderung der Machtverhältnisse zu vollziehen: Die Vereinigten Staaten sind nicht länger die Supermacht, die möglicherweise militärisch im Nahen Osten intervenieren könnte, aber der russische Präsident Putin hat diesen Platz eingenommen. Die Russen haben bereits einen eigenen Stützpunkt in Syrien und ein Hafen am Mittelmeer im Südosten der Türkei rückt näher.

Darüber hinaus ist die NATO nicht mehr ausschließlich gegen Russen an der östlichen (polnischen) und nordöstlichen (Ostsee-) Grenze, sondern jetzt auch am südlichen (türkischen) Stadtrand Europas.

Drei Tage nach Beginn der türkischen Offensive gegen die Kurden in Syrien waren bereits 100.000 Zivilisten in diesem Land geflohen. Das geht aus einem Bericht der Vereinten Nationen hervor. Die meisten Menschen fliehen in Autos und Bussen, Bussen, Lastwagen oder zu Fuß aus den Grenzstädten, in denen im Süden gekämpft wird. Eine große Anzahl von ihnen wird in Schulen und anderen Gebäuden betreut.

Sie haben nicht nur Angst vor dem Krieg, sondern auch vor möglichen Gräueltaten der pro-türkischen syrischen Rebellen, die mit den Türken vorrücken. Viele dieser Kämpfer sind extreme Dschihadisten und haben sich in der Vergangenheit der Gewalt gegen Nichtmuslime und andere Bevölkerungsgruppen schuldig gemacht.

Beliebt

Katalanisch & #8216; Rebell & #8217; Puigdemont darf keine Gebäude des Europäischen Parlaments mehr betreten

Der frühere Präsident der katalanischen Regierung, Carles Puigdemont, darf das Gebäude des Europäischen Parlaments nach dem ...

Das britische Unterhaus stimmt für die Verabschiedung von EU, gibt jedoch kein Datum an

Das britische Parlament hat der Vereinbarung zugestimmt, die Premierminister Boris Johnson Anfang dieses Monats in Brüssel mit den Regierungschefs von EU geschlossen hat ...

Geschiedenis TV über Erfindungen von Boris Johnson als EU-Korrespondent

Der niederländische öffentlich-rechtliche Sender NTR sendet am Mittwochabend eine Fernsehsendung über die Lügen, Erfindungen und Fantasiebotschaften des damaligen britischen Korrespondenten Boris ...

Der rumänische Präsident wurde wiedergewählt. ebnet den Weg für die Wiederherstellung des Pro-EU-Kurses

Präsident Klaus Iohannis Rumänien wurde am Sonntag ohne weiteres für eine neue Amtszeit wiedergewählt. Er besiegte seinen Sozialisten in einem zweiten Wahlgang ...

Libyscher Friedensrat: iedereen stellt die militärische Unterstützung ein, heißt es

Die Teilnehmer des libyschen Friedenstreffens in Berlin einigten sich am Sonntag auf die Einhaltung eines ...

Nur drinnen

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.

Borealis-Dünger nicht an Russen, sondern an tschechische Agrofert

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des österreichischen Düngemittelherstellers Borealis durch die tschechische Agrofert-Gruppe, die Teil der...

Dreiländerzug von Lüttich nach Aachen über Limburg, ohne Umsteigen

Die Niederlande, Deutschland und Belgien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Dreiländerzug noch in diesem Jahr zu betreiben. Über einen grenzenlosen Zugverkehr...

Krank durch Pestizide: EFSA untersucht Wirkungen von Kombinationen

Niederländische Landwirte sind aufgrund der Exposition gegenüber 'einem Cocktail möglicherweise einem höheren Risiko für Krebs, Parkinson, verminderte Fruchtbarkeit und andere Gesundheitsprobleme ausgesetzt ...