Donnerstag 30 März 2023
Zuhause International Russland dämpft die Erwartungen eines baldigen ersten Getreidekonvois

Russland dämpft die Erwartungen eines baldigen ersten Getreidekonvois

Die Vereinten Nationen erwarten, dass das erste Schiff mit Getreide in den kommenden Tagen, möglicherweise schon am Freitag, aus einem der drei Schwarzmeerhäfen der Ukraine auslaufen wird. Die ersten Schiffe wären bereits beladen worden. 

Reedereien und Schiffsversicherer müssen sicher sein, dass der Transport sicher ist, ohne das Risiko von Minen- oder Raketenangriffen, betonte ein UN-Sprecher. Entwicklungsschiffe müssen sich sicher bewegen können, was bedeutet, dass wir Klarheit darüber haben müssen, wo genau die für sie bestimmte Schifffahrtsroute verläuft“, fügte er hinzu.

In ukrainischen Häfen warten 25 Millionen Tonnen Getreide auf den Export, und die russische Blockade hat zu einem starken Anstieg der Lebensmittelpreise geführt und die Welternährungskrise angeheizt, die laut Welternährungsprogramm zu „schwerem Hunger“ unter den Menschen geführt hat etwa 47 Millionen Menschen weltweit.

Ein russischer Minister dämpfte die Erwartungen eines baldigen ersten Getreidekonvois. Er wies darauf hin, dass vereinbart wurde, dass auch alle westlichen Beschränkungen für den russischen Lebensmittelhandel aufgehoben würden, was laut Moskau noch nicht geschehen sei.

Ein UN-Sprecher im Istanbuler Koordinierungszentrum sagte, Getreideschiffe in der Türkei würden inspiziert, „um sicherzustellen, dass sie keine Schmuggelware oder Waffen transportieren“. Diese Kontrollen werden wahrscheinlich an einem Ankerplatz nördlich des Bosporus stattfinden, Einzelheiten werden später bekannt gegeben.“

Am 22. Juli unterzeichneten die Ukraine und Russland zwei separate „Spiegelabkommen“ mit der Türkei und den Vereinten Nationen, um die ukrainischen Getreideexporte durch die Häfen am Schwarzen Meer freizugeben.

Getreidetransportschiffe werden von türkischen Kriegsschiffen eskortiert, und die ukrainische Marine wird sie durch die Minenfelder in ukrainischen Häfen führen.

Beliebt

Bundesländer wollen EU-Geld für Schweinezaun an polnischer Grenze

Die deutschen Bundesländer wollen europäische Subventionen für den Bau zusätzlicher Zäune entlang der polnischen Grenze gegen die weitere Ausbreitung der...

Vorstand und Management von Danbred treten nach Fehlverhalten zurück

Beim dänischen internationalen Fleischkonzern Danbred sind nach dem Direktor ebenfalls alle Vorstandsmitglieder zurückgetreten. Direkte...

Große Fischsterblichkeit in der spanischen Lagune durch Innereien von Schweinezüchtern

Das massive Fischsterben in einem Naturschutzgebiet im Südosten Spaniens wird durch die kürzlich erweiterten Schweinefarmen verursacht. Zusätzlich,...

Chancen für niederländische Unternehmen in der südamerikanischen Landwirtschaft

In Südamerika gibt es große Chancen für die niederländische Agrarindustrie, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Gestaltung der Landwirtschaft. Das sagt...

Frankreich konsultiert Nachbarländer wegen Migrantendramen im Kanal

Frankreich organisiert am Sonntag in Calais ein Treffen mit der Europäischen Kommission und Ministern aus den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien und Belgien über die…

Nur drinnen

Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg

Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...

Anhaltende Dürre bedroht Ernten in EU-Ländern

Die Dürre der letzten Monate ist laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission die schlimmste seit mehr als einem Jahrhundert...

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.