Gottesdiensttag 26. September 2023
Zuhause International Die Türkei entsendet Truppen nach Libyen. Tripolis hat (noch) nicht danach gefragt

Die Türkei entsendet Truppen nach Libyen. Tripolis hat (noch) nicht danach gefragt

Laut dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (AKP) wird die Türkei voraussichtlich nächsten Monat auf Ersuchen von Tripolis Truppen nach Libyen entsenden.

In Libyen kämpfen zwei rivalisierende Regierungen um die Macht. Die Regierung in Tripolis wird von Fayez al-Serraj geführt und von den Vereinten Nationen und einem Großteil des Westens unterstützt. Die Regierung in Tobruk ist mit General Khalifa Haftar verbunden und wird von Russland, Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Jordanien unterstützt.

In den letzten Monaten eroberte Haftar mit Unterstützung russischer Söldner weite Teile des Landes. Seine Truppen kämpfen derzeit in den Vororten von Tripolis.

Im vergangenen Monat unterzeichnete Ankara zwei separate Abkommen mit der Regierung von Tripolis, eines über Sicherheit und militärische Zusammenarbeit und eines über die Seegrenzen im Osten des Mittelmeers. Das letztgenannte Abkommen hat anderen Ländern in der Region wie Griechenland und Ägypten böses Blut zugefügt.

„Da es jetzt eine Einladung gibt, werden wir sie annehmen. Wir werden das Gesetz über die Entsendung von Truppen nach Libyen auf die Tagesordnung setzen, sobald das Parlament eröffnet ist ", sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (AKP). Die Abstimmung könnte am 8. oder 9. Januar fortgesetzt werden. Laut dem libyschen Innenminister Fathi Bashagha gibt es immer noch keine offizielle Aufforderung, türkische Truppen zu entsenden.

Ankara erwägt seit einiger Zeit eine militärische Intervention in Libyen. Das wäre dennoch ein riskanter Schritt, da die türkische Armee bereits in den Syrienkrieg verwickelt ist. Letzte Woche besuchte Erdogan Tunesien, um einen Waffenstillstand für Libyen zu besprechen.

Russland ist besorgt über den Einsatz türkischer Truppen in Libyen. Erdogan wiederum wirft Moskau vor, Mietsoldaten an Haftar geliefert zu haben.

Beliebt

Ukraine fordert G20 auf, Putin nach neuer Getreideblockade zu boykottieren

US-Präsident Joe Biden hat die Entscheidung Russlands, das Getreideabkommen mit der Ukraine aufzukündigen, als „empörend“ bezeichnet. Es gab keine...

EU und Chile verlängern Handelsabkommen nach zwanzig Jahren

Die EU und Chile modernisieren ihr bestehendes Handelsabkommen. Die neuen Handelsabkommen ersetzen das vor 20 Jahren geschlossene Abkommen. 99.9% von...

Acht EU-Länder versuchen, Beschränkungen für Viehtransporte zu stoppen

Acht Vieh exportierende EU-Länder versuchen, ein Verbot von Viehtransporten von mehr als acht Stunden zu stoppen. Aufgrund ihrer Resistenz gibt es immer noch...

EU-Politiker wollen eine schnelle Entscheidung darüber, ob sie natürlichen (künstlichen) Dünger zulassen

Das Europäische Parlament ist der Ansicht, dass das EU unabhängiger von importierten Düngemitteln werden sollte und dass neue natürliche Pestizide wie...

Neuseeland beendet Viehtransporte auf See; Bald Brasilien?

Das letzte Viehtransportschiff aus Neuseeland hat den Hafen von New Plymouth verlassen, nachdem das Land Exportverbote verhängt hat...

Nur drinnen

Rekenkamer: EU-subsidie wijnindustrie leidt amper tot meer ‘groene’ wijn

Bij de toekenning van subsidies aan de Europese wijnindustrie wordt amper gelet op milieueffecten en worden er nauwelijks duurzaamheidsvoorwaarden aan verbonden. Dat...

Zwei Varianten der Vogelgrippe plagen Südafrikas Geflügel: die schlimmste aller Zeiten

Der südafrikanische Geflügelsektor ist seit mehreren Wochen von zwei Varianten der Vogelgrippe betroffen. Die Branche warnt vor möglicher Hühnerknappheit...

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...

EU-Vorschlag zum Einsatz von Glyphosat: Bisher war nur Deutschland dagegen

Bei der Vorstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden sagte nur Deutschland, dass...

EU-Gericht fordert Deutschland auf, mehr für Natura 2000 zu tun

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland und insbesondere das Bundesland Bayern die EU-Habitatrichtlinie nicht einhalten...