Donnerstag 30 März 2023
Zuhause International UN kooperiert bei der Erleichterung russischer Düngemittelexporte

UN kooperiert bei der Erleichterung russischer Düngemittelexporte

Europäische Behörden und einige ukrainische Nachbarländer haben eine weitere Milliarde Euro zur Unterstützung des Ausbaus und der Verbesserung der Landexportkorridore der Ukraine zugesagt.

Dies ermöglicht Kiew den Transport landwirtschaftlicher Produkte über das europäische Festland und macht es weniger anfällig für russische Drohungen gegen die Schifffahrt über das Schwarze Meer. Ende dieser Woche läuft das vorläufige Abkommen zwischen Russland und der Ukraine mit den Vereinten Nationen und der Türkei über ungehinderte Getreideexporte auf dem Seeweg aus.

 Darauf haben sich die Europäische Kommission, Polen, Tschechien, Rumänien, die Slowakei, die Republik Moldau und die Ukraine gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank (EIB), der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der Weltbank geeinigt Finanzierung. Brüssel ist bestrebt, der drohenden Hungersnot in Teilen Afrikas und des Nahen Ostens entgegenzutreten und gleichzeitig den Agrarsektor von Kiew zu unterstützen.

 Die Ankündigung verleiht dem Projekt einen erheblichen Finanzierungsschub, mit Geldern zur Verkürzung der Wartezeiten für Lastwagen und Züge, die von Moldawien und der Ukraine nach Polen und Rumänien fahren, hauptsächlich durch Reparaturen und den Ausbau der Straßen- und Schieneninfrastruktur in der Ukraine.

 Auf dem G20-Gipfel in Bali, Indonesien, wird nun auf höchster globaler Ebene über eine mögliche Verlängerung des Schwarzmeerabkommens diskutiert. Dort waren sich UN-Chef Gutierrez und der russische Minister Lawrow einig, dass westliche Sanktionen nicht zu einer Unterbrechung des Exports russischer Agrarprodukte, Nahrungsmittel und Düngemittel führen sollten. Die Lockerung der Blockade des Zahlungsverkehrs wurde bereits diskutiert.

Erst letztes Wochenende gab das russische Landwirtschaftsministerium bekannt, dass die Getreideernte in diesem Jahr enorm ausfällt und dass Russland seine Getreidehilfe für hungernde afrikanische Länder verdoppeln könnte.

Ein separates UN-Abkommen verspricht den freien Fluss russischer Düngemittelexporte, aber Moskau beklagt sich weiterhin über Schwierigkeiten. Russland hat derzeit die größten Schwierigkeiten, sein Ammoniak zu exportieren. Es hat keine Terminals in russischen Häfen, um es auf Schiffe zu verladen, also hat es sich immer darauf verlassen, es über eine Pipeline zu Terminals in den baltischen Ländern und der Ukraine zu schicken, aber das wurde nach der russischen Invasion in der Südukraine blockiert. 

Am vergangenen Wochenende durften drei beschlagnahmte Ladungen russischen Düngemittels aus den Häfen von Rotterdam, Antwerpen und Muuga (Estland) im Rahmen eines Russland-Deals mit der UNO nach Afrika verschifft werden. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sagte, der Kreml versuche, „den Westen mit der Schuld für die Nahrungsmittelkrise zu belasten, die er provoziert hat, um Druck auf uns auszuüben, die Sanktionen aufzuheben“.

Beliebt

Europäisches Parlament will Lohngefälle für Frauen kleinerer und höherer Rente

Das Europäische Parlament fordert Maßnahmen, um das Lohngefälle berufstätiger Frauen zu schließen und häusliche Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen.

Frankreich bastelt an EU-Zukunft; keine wütenden Bauern auf der Straße für eine Weile

Frankreich übernimmt für die nächsten sechs Monate die Präsidentschaft der Europäischen Union. Diese vorübergehende Präsidentschaft wird hauptsächlich dominiert von…

Vogelgrippe: Französische Südwestecke rodet Geflügel im großen Stil

In den Ländern der Europäischen Union gibt es keine Anzeichen für eine Entspannung der Vogelgrippe-Situation. Der Friedrich...

Containertransport blockieren; Russen stoppen Düngemittelexporte

Das russische Handels- und Industrieministerium hat den Düngemittelherstellern des Landes empfohlen, die Exporte vorübergehend einzustellen. Ein...

Bundeslandwirtschaftsminister sind sich uneins über zusätzlichen Futter- oder Lebensmittelanbau

Die deutschen Staatsminister und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir waren sich auf ihrer alle zwei Jahre stattfindenden AMK-Konferenz nicht einig über den Anbau von Brachland...

Nur drinnen

Frankreich sperrt Schutz für den irischen Kälberexport in Cherbourg

Die französischen Behörden haben die beiden Auffangstationen für junge Kälber im Hafen von Cherbourg bis auf weiteres geschlossen. Dadurch ist die ...

Anhaltende Dürre bedroht Ernten in EU-Ländern

Die Dürre der letzten Monate ist laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission die schlimmste seit mehr als einem Jahrhundert...

Ein weiterer EU-Bericht über weniger Chemikalien in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission wird in Kürze weitere Forschungsergebnisse zu den möglichen Folgen einer Verringerung des Einsatzes von Chemikalien in der...

EU Landwirtschaftsrat wird Mercosur-Vertrag nicht blockieren

Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben signalisiert, dass sie die Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten nicht blockieren werden. Also...

EU-Krisenfonds begrenzt offen für Schäden durch die Unterstützung der Ukraine

Die Europäische Kommission hat eine begrenzte Öffnung des Agrarkrisenfonds in Höhe von 450 Millionen Euro für betroffene Landwirte vorgeschlagen.