Montag, 25. September 2023
Zuhause International Libyscher Friedensrat: iedereen stellt die militärische Unterstützung ein, heißt es

Libyscher Friedensrat: iedereen stellt die militärische Unterstützung ein, heißt es

Die Teilnehmer des libyschen Friedenstreffens in Berlin einigten sich am Sonntag auf die Einhaltung eines langjährigen Waffenembargos der Vereinten Nationen und darauf, keine der Kriegsparteien militärisch zu unterstützen. Im Anschluss an diesen Gipfel wird ein Ausschuss gebildet. Das könnte ein Schritt in Richtung eines Waffenstillstands in Libyen sein.

Sowohl der libysche Ministerpräsident Sarraj als auch Kriegsherr Haftar waren in der deutschen Hauptstadt anwesend. Sie haben jedoch nicht miteinander gesprochen. Bundeskanzlerin Merkel sagte, die Rivalen hätten versprochen, fünf Mitglieder in ein Militärkomitee zu berufen, das Gespräche über einen dauerhaften Waffenstillstand aufnehmen werde. Laut Merkel wurden keine Vereinbarungen über den Entzug der bereits gewährten militärischen Unterstützung getroffen.

Dieses UN-Embargo gibt es schon seit vielen Jahren, aber in den letzten Jahren wurde es von fast iedereen verletzt. Infolgedessen ist Libyen zum Schlachtfeld mehrerer schwer bewaffneter Milizen geworden. Auch in Berlin wurden keine konkreten Sanktionsvereinbarungen für Parteien getroffen, die erneut gegen das Waffenembargo verstoßen.

Die Außenminister des EU treffen sich jetzt in Brüssel, um die Ergebnisse des Libyen-Gipfels in Berlin zu erörtern. Die im Namen des EU anwesenden deutschen Minister Heiko Maas und der Spanier Josep Borrell werden ihre europäischen Kollegen informieren.

Die Vereinten Nationen, EU und die am Konflikt beteiligten Länder einigten sich am Sonntag darauf, die militärische Unterstützung für die Kriegsparteien einzustellen. Möglicherweise macht Borrell bereits am Montag Vorschläge, wie der EU helfen kann. Nicht nur Libyen wurde durch Streitigkeiten zerrissen, auch die anderen Konferenzteilnehmer unterstützen verschiedene Konfliktparteien.

Die wichtigsten Kriegsparteien im nordafrikanischen Land sind der militante Kriegsherr Khalifa Haftar und der Führer der schwachen, von den Vereinten Nationen anerkannten Regierung Fayez al-Sarraj in Tripolis. Haftar ist der starke Mann im Osten des Landes, aber seine Truppen bedrohen jetzt auch Tripolis im Westen

In dem ölreichen Land leben weniger als sieben Millionen Menschen. Zu dieser Zeit half Europa 2011, den Diktator Muammar Gaddafi zu stürzen, spielt aber jetzt eine unterstützende Rolle in dem Land, das ein Sprungbrett für Migranten ist, die das Mittelmeer zum EU überqueren wollen.

Beliebt

Die Niederlande stellen die Hilfe für die Türkei ein; fordert auch ein EU-Verbot

Die Niederlande geben keine Erlaubnis mehr für Waffenexporte in die Türkei, solange die Militäroperation in Nordost-Syrien andauert. Die Niederlande haben bisher ...

Niederlande: Shell muss alte Bohrinseln aus der Nordsee entfernen

Die Niederlande sind der Ansicht, dass das Vereinigte Königreich Shell nicht gestatten sollte, drei alte Bohrplattformen an der Nordsee zu verlassen.

Die Niederländer diskutieren immer noch über die Höhe der EU-Zahlung

Die Europäische Kommission möchte, dass das nächste Mehrjahresbudget (2021-2027) auf 1,11 Prozent des kombinierten europäischen Einkommens (Bruttoinlandsprodukt ...

Noch kein EU-Ansatz zur Besteuerung von multinationalen Unternehmen

Die EU-Länder haben am Donnerstag erneut keine Einigung über eine Richtlinie erzielt, die multinationale Unternehmen zur Kontrolle verpflichtet ...

Die Katalanen können dennoch ihre Sitze im Europäischen Parlament einnehmen

Der katalanische Separatistenführer und ehemalige Ministerpräsident Carles Puigdemont und sein ehemaliger Minister Toni Comín könnten noch ihren Sitz im Europäischen Parlament haben ...

Nur drinnen

Gefängnisstrafe und Millionenstrafe für spanische Bauern wegen Grundwasserförderung

Fünf Besitzer einer Farm in einem spanischen Naturschutzgebiet wurden zu erheblichen Haftstrafen verurteilt, weil sie illegal Grundwasser zur Bewässerung gepumpt haben...

EU-Vorschlag zum Einsatz von Glyphosat: Bisher war nur Deutschland dagegen

Bei der Vorstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine erweiterte Zulassung von Glyphosat in Pestiziden sagte nur Deutschland, dass...

EU-Gericht fordert Deutschland auf, mehr für Natura 2000 zu tun

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Deutschland und insbesondere das Bundesland Bayern die EU-Habitatrichtlinie nicht einhalten...

Vermietungsstandorte müssen Buchungen bald an Kommunen weitergeben

Vermietungsseiten für Häuser, Ferienhäuser und B&Bs wie Airbnb und Bookin.com müssen ihre Buchungen bald monatlich an die Kommunen übermitteln. Eine große Mehrheit...

Termine und Aufgaben von Hoekstra und Šefčovič auf der EU-Tagesordnung

Die Anhörungen zur Ernennung des ehemaligen niederländischen Ministers Wopke Hoekstra und zur Verlagerung des Green-Deal-Aufgabenpakets auf die slowakische Europäische...