Mittwoch, 31. Mai 2023
Zuhause EP Timmermans fordert EU-Politiker dringend an den Agrarverhandlungstisch

Timmermans fordert EU-Politiker dringend an den Agrarverhandlungstisch

EU-Klimakommissar Frans Timmermans hat den Parlamentariern des Landwirtschaftsausschusses mitgeteilt, dass er sich mit den Niederlanden zusammensetzen möchte, um sich ein klares Bild von den Folgen des Naturschutzgesetzes zu machen. Dieser Vorschlag ist nicht nur unter niederländischen Landwirten umstritten, sondern auch in anderen EU-Ländern. 

Niederländische Gegner dieses Vorschlags sagen, dass das Gesetz „die Niederlande blockiert“ und dass „beispiellose rechtliche Konsequenzen entstehen könnten“. Timmermans bestreitet dies und sagt, dass gerade die Gegner „die aktuelle Situation verheimlichen“. Eine Delegation des LNV-Parlamentsausschusses stattete gestern Nachmittag einen Arbeitsbesuch in Brüssel ab (der vor Wochen organisiert wurde). Sie wurden von den EU-Kommissaren Timmermans, Sinkevicius und Wojciechoiwski empfangen und führten Gespräche mit mehreren niederländischen Europaabgeordneten.

Aufgrund der aktuellen Situation stand der Arbeitsbesuch ganz im Zeichen der Diskussion über das Naturschutzgesetz. Darüber hinaus fiel der niederländische Besuch mit der jährlichen Politikerkundung zusammen, die Klimakommissar Timmermans mit dem Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments durchführte. Gegen die Vorschläge, die sich aus der Green-Deal-Philosophie der Euro-Kommission ergeben, gibt es großen Widerstand.

Timmermans hat den Abgeordneten des Agrarausschusses gesagt, dass sie nicht den Kopf in den Sand stecken dürfen. Er forderte sie auf, den Tatsachen und der Realität ins Auge zu sehen: Landwirtschaft und Nahrungsmittelversorgung sind gefährdet. Nicht wegen des European Green Deal oder des Naturschutzgesetzes, sondern wegen Klimawandel, Luftverschmutzung, Dürre und vergifteten Böden und Grundwasser.

Timmermans sprach nicht aus dem Gedächtnis, sondern hielt eine sorgfältig vorbereitete Rede, indem er sie präzise formulierte.

Timmermans forderte die Agrarpolitiker auf, aus ihren Schützengräben herauszukommen, insbesondere die Konservativen und Christdemokraten, die das Naturgesetz von vornherein ablehnen wollen. Er bekräftigte, dass er und seine Kollegen Sinkevicius, Kyriakides und Wojciechowski bereit seien, „jeden möglichen Kompromiss“ zu besprechen, „aber dann müssen Sie Ihre Wunschlisten vorlegen.“

Der große Ausschusssitzungssaal des EP in Brüssel war bis auf den letzten Platz gefüllt, nicht nur mit Abgeordneten und Fraktionsmitarbeitern, sondern auch mit Dutzenden Landwirten aus verschiedenen EU-Ländern, die zur Debatte gekommen waren. Dies erweckte den Eindruck, dass Timmermans die Höhle des Löwen betreten hatte, erhielt aber auch Unterstützung und Zustimmung bei den EU-Politikern und der Öffentlichkeit.

Timmermans sagte, die Kommission halte an Kurs und Umfang der drei derzeit in Umlauf befindlichen Klima- und Naturgesetze fest. Nichtstun und Warten bezeichnete er als unverantwortlich. Er warf den „Verweigerern“ vor, „wider besseres Wissen“ die Zukunft der Landwirtschaft und des Gartenbaus mit Blick auf die Europawahlen in mehr als einem Jahr aufs Spiel zu setzen. Nicht zurück ans Zeichenbrett, sondern vorwärts an den Verhandlungstisch, warnte er die Unentschlossenen.

Beliebt

Einige EU-Länder haben immer noch mit höheren Budgets zu kämpfen

Die Zahl der EU-Länder, die das Mehrjahresbudget für das EU nicht von 2021 auf 2027 erhöhen wollen, steigt. Schweden, ...

Battle Break Türkei gegen Kurden in Syrien Grenze

Die Vereinigten Staaten und die Türkei haben eine Einigung über die Beendigung des türkischen Überfalls an der Grenze zu Syrien erzielt. Da ...

EU-Gericht: Polen diskriminiert die Entlassung von & #8216; kniffligen Richtern & #8217;

Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen Diskriminierung verurteilt. Die polnische Regierung hatte & #039; knifflige Richter & #039; loswerden ...

Das Europäische Parlament stimmt erst nach dem Austritt der Briten über den Austritt ab

Das Europäische Parlament wird erst dann über das Brexit-Abkommen abstimmen, wenn das Parlament in London alle erforderlichen Gesetze gebilligt hat. Die Vorsitzenden der Fraktionen ...

Die Niederlande prangern die Abneigung Russlands gegen die Rechtsstaatlichkeit an, hoffen aber weiterhin

Die niederländische Regierung glaubt, dass sich Russland zunehmend von der internationalen Rechtsordnung abwendet, aber Kontakte zu Moskau wünscht ...

Nur drinnen

Die Ukraine droht mit einer WTO-Beschwerde gegen das EU-Importverbot

Die Ukraine hat die EU-Länder aufgefordert, die verhängte Importblockade für Agrarprodukte in fünf benachbarte EU-Länder aufzuheben. Das Schema läuft von 5...

Millionen aus europäischem Krisenfonds für Klimaschäden in Landwirtschaft und Gartenbau

Spanien, Portugal, Frankreich und Italien haben am Dienstag in Brüssel erfolgreich die Krisenreserve des Agrarfonds EU in Anspruch genommen. Aufgrund des Klimas...

Spanische Landpartei gewinnt Sitze; PP schlägt PSOE

Die neue Landpartei Espana Vaciada („Leeres Spanien“) hat am Sonntag bei Kommunal- und Regionalwahlen in Spanien Sitze in mehreren Dörfern und Regionalräten gewonnen.

Twitter umgeht den Verhaltenskodex EU; Vorbote des Aufbruchs?

Die Social-Media-Plattform Twitter des amerikanischen Milliardärs Elon Musk verlässt den freiwilligen Verhaltenskodex der Europäischen Union gegen Desinformation auf…

Auch die Viehhaltung unterliegt strengeren EU-Regeln gegen Luftverschmutzung

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat den Vorschlag, viel mehr Tierhaltungsbetriebe unter strengere RIE-Emissionsnormen zu stellen, weiter abgeschwächt.